Backgorund-image CSS in Datei wird nicht akzeptiert
RobRobson
- css
0 Patty0 ChrisB
Hallo,
ich hab das Problem wenn background-color, background-image, background-repeat embeddet im html liegt wird es akzeptiert und das Hintergrundbild richtig gezeichnet. Liegen die Angaben in einer *.css Datei findet nichts davon Anwendung. (nichtmal ein padding. Ein cursor:pointer in der gleichen Klasse dagegen wird akzeptiert) Die pfade sind in der *.css stimmen.
<div class='myclass'> dieses Div wird falsch dargestellt, aber mousezeiger = pointer</div>
<div style='background-image:url(img/bgul.gif);'> dieses Div wird richtig dargestellt </div>
css-datei:
.myclass{
background-image:url(img/bgul.gif);
cursor: pointer;
}
Ähnliche Probleme wurden hier im Forum auf die Spezifität zurückgeführt. In der *.css Datei sind aber keine anderen Background-Angaben die dieses DIV berühren.
Viele Grüße,
Rob
Hallo,
kann es sein, dass die css-Datei in einem anderen Verzeichnis liegt als die HTML-Datei? Dann musst du das Bild von dort aus referenzieren (Pfadangabe!).
LG
Patty
Hi,
Ähnliche Probleme wurden hier im Forum auf die Spezifität zurückgeführt.
Na das kannst du ja leicht selber überprüfen, bspw. mit Firebug.
In der *.css Datei sind aber keine anderen Background-Angaben die dieses DIV berühren.
Dass der Pfad zur Bildressource relativ zum Pfad der CSS-Ressource aufgelöst wird, hast du aber schon berücksichtigt ...?
MfG ChrisB
Hi, und danke schomma
Hi,
Ähnliche Probleme wurden hier im Forum auf die Spezifität zurückgeführt.
Na das kannst du ja leicht selber überprüfen, bspw. mit Firebug.
Wie? Ich hab ja firebug, aber wie sollte der dabei nutzen, kann er doch nicht alle Eigenschaften die auf eine Divs angewendet wurden anzeigen.
das einzige was geht ist einzelne Zeilen im CSS de/aktivieren oder editieren. Aber dazu schrob ich ja, dass das keinen Einfluss auf mein Problem hat.
Dass der Pfad zur Bildressource relativ zum Pfad der CSS-Ressource aufgelöst wird, hast du aber schon berücksichtigt ...?
Zitat: "Die pfade sind in der *.css stimmen."
Viele Grüße,
Rob
Nachtrag:
das einzige was geht ist einzelne Zeilen im CSS de/aktivieren oder editieren. Aber dazu schrob ich ja, dass das keinen Einfluss auf mein Problem hat.
Stimmt nicht, der Satz ist irgendwann aus meinem OP rausgeflogen. Aber jetzt stehet es ja da. :D
Also Zeilen in der *.css Datei editieren oder de/aktivieren hat keinen Einfluss auf mein Problem.
Viele Grüße,
Rob
Om nah hoo pez nyeetz, RobRobson!
Na das kannst du ja leicht selber überprüfen, bspw. mit Firebug.
Wie? Ich hab ja firebug, aber wie sollte der dabei nutzen, kann er doch nicht alle Eigenschaften die auf eine Divs angewendet wurden anzeigen.
Selbsverständlich. Unter 'Berechnet'.
Dass der Pfad zur Bildressource relativ zum Pfad der CSS-Ressource aufgelöst wird, hast du aber schon berücksichtigt ...?
Zitat: "Die pfade sind in der *.css stimmen."
Was sagt Firebug, denn wenn du in der Firebugkonsole die url des Higrubi hoverst? 'Ressource kann nicht geladen werden'?
Beachte, dass du ggf. in der CSS-Ressource und im HTML-Dokument unterschiedliche Pfade benötigst.
Matthias
Hi,
Om nah hoo pez nyeetz, RobRobson!
wtf? :)
Selbsverständlich. Unter 'Berechnet'.
Aha, ok. Das steht bei background nur -none-
Was sagt Firebug, denn wenn du in der Firebugkonsole die url des Higrubi hoverst? 'Ressource kann nicht geladen werden'?
Die URL des was? Es kommen jedenfalls keine Fehlermeldungen.
Und unter Berechnet steht wie gesagt -none- da ist keine url zum hovern
Nochmal zu Verdeutlichung: Alle background-angaben (die meiner gewünschten Angabe in die Quere kommen könnten) sind in der CSS-Datei in Klassen gekapselt. Klassen, die keine Anwendung auf das Problem-Div haben! Ergo mir auch nicht querkommen können. (Die Angaben in den Klassen werden ja nicht auf Kind-Element angewendet.) Und sollte sich im HTML irgendwo eine backgroundangabe versteckt haben wird diese doch auch nicht auf das Problem-Div angewendet.
Also meine Frage immernoch: was könnte Alle (4 großen) Browser dazu veranlassen bei einem in HTML eingebetteten background das Bild anzuzeigen aber bei einer Klassenangabe in CSS dieses nicht zu tun?
(Um hier die Pfad Disskussionen zu beenden, mit einer Padding-Eigenschaft ists genauso)
Viele Grüße,
Rob
Hallo,
(Um hier die Pfad Disskussionen zu beenden, mit einer Padding-Eigenschaft ists genauso)
das legt doch nahe, dass die *.css nicht "verlinkt" ist.
LG
Patty
Hi,
Hallo,
(Um hier die Pfad Disskussionen zu beenden, mit einer Padding-Eigenschaft ists genauso)
das legt doch nahe, dass die *.css nicht "verlinkt" ist.
Vestehe ich jetzt nicht, was Du mit verlinkt meinst. Das die gesamte CSS Datei nicht eingelesen wird? Also das kann ich aussließen, denn es ist es nur eins von einigen hundert divs das falsch gestyled werden (mittels dieser einen Datei). Auch das verwendete Bild hat den richtigen Pfad, denn es wird so auch einige Dutzent mal erfolgreich verwendet in der Seite.
LG
Patty
Viele Grüße,
Rob
@@RobRobson:
nuqneH
Wie? Ich hab ja firebug, aber wie sollte der dabei nutzen, kann er doch nicht alle Eigenschaften die auf eine Divs angewendet wurden anzeigen.
Doch, kann er.
Zitat: "Die pfade sind in der *.css stimmen."
Zitat: „Zeige den problematischen Quellcode! Entweder im Posting selbst oder mittels Link auf die betreffende Seite. Funktionierende Glaskugeln sind eine Rarität und bloßes Rätselraten erschwert eine schnelle und gute Hilfe.“ (Tips für Fragende)
Wobei die Priorität auf dem Link auf die betreffende Seite liegen sollte. Zum einen übersehen Fragende gern mal was, zum anderen haben Antwortende wenig Lust auf „Copy&Paste-Orgien“.
Qapla'
Hi Gunnar
Doch, kann er.
Danke @Mathias für konkrete Hilfe
Zitat: „Zeige den problematischen Quellcode!
Lieb gemeint, aber ich werd nicht wegen Dir jetzt anfangen eine sehr große IntranetSeite mit FirmenInterna auf einen Internetserver zu migireren ;)
Das einzige was halbwegs übersichtlich ist, ist die *.css und die hab ich schon zeilenweisem im firebug durchkämmt.
..ich schreib in der anderen Antwort weiter..
Danke und Grüße
Om nah hoo pez nyeetz, RobRobson!
Zitat: „Zeige den problematischen Quellcode!
Lieb gemeint, aber ich werd nicht wegen Dir jetzt anfangen eine sehr große IntranetSeite mit FirmenInterna auf einen Internetserver zu migireren ;)
1. ist wegen eine Genitivpräposition und
2. ist es deinetwegen ;-)
Matthias
- ist wegen eine Genitivpräposition und
- ist es deinetwegen ;-)
aha! Na dann .. live long and prosper .. oder so :D
Viele Grüße,
Rob