NeoGriever: Samsung - PC-Verbindung geht nicht mehr

Hi

Ich habe heut das Samsung New PC Studio installiert. Nach der ersten Verbindung funktionierte alles. Aber nach einem PC-Neustart "flackert" die Verbindung unaufhörlich.

Kurz nachdem das Handy erkannt hat, dass es verbunden ist, bricht die Verbindung sofort wieder ab und das Spiel beginnt von vorne.

Es handelt sich um ein Samsung GT-S5230 Star

Was kann ich machen?

  1. Kurz nachdem das Handy erkannt hat, dass es verbunden ist, bricht die Verbindung sofort wieder ab und das Spiel beginnt von vorne.

    Es handelt sich um ein Samsung GT-S5230 Star

    Was kann ich machen?

    Schau in der Systemsteuerung unter Hardware nach, was alles an Treibern für das Handy zuständig sein will, gleiches gilt für Dienste. Möglicherweise hast Du jetzt zwei Treiber oder Dienste, die sich selbst für zuständig halten oder von Windows für zuständig gehalten werden und gegenseitig abschießen. Eventuell hast Du ja die alte Software nicht sauber deinstalliert (incl. Neustart!). Hilfreich wären auch Angaben zum Betriebssystem.

    Möglicherweise ist es auch hilfreich, die Software vollständig zu beenden, und dann das Telefon ein paar Sekunden lang abzustecken.

    Womöglich ist es bei Problemen mit derart spezifischer Hardware und deren Treibern auch hilfreicher Dich auf den Supportwebseiten oder in den Foren des Herstellers kundig zu machen statt in diesem, doch etwas themenfremden Forum.

    Fred

    1. Themenfremd ja. Aber hier kann man durchaus recht fix auf ne Antwort hoffen. ;)

      Es sind garkeine treiber mehr für das Handy vorhanden. Habe dies sogar schon mit DriverView alles durchgeschaut. Für diesen "USB-Stick", als welcher dieser erkannt wird, ist kein treiber vorhanden. Auch die "Samsung USB Modem Driver" wurden bei der deinstallation von PS mit deinstalliert.

      Systemneustarts wurden nach jeder Aktion sauber durchgeführt. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

      Darüber hinaus: Sogar eine Systemwiederherstellung zum Vortags-Backup hat leider nix gebracht.

      Welche Systeminfos brauchste denn? Es handelt sich hierbei um ein Netbook.

      1. Welche Systeminfos brauchste denn? Es handelt sich hierbei um ein Netbook.

        Nun, ich kann Dir zwar selbst nicht viel weiter helfen, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der, der es kann, als erstes die Frage nach dem Betriebsystem (Netbook und Handy) stellen wird.

        1. Welche Systeminfos brauchste denn? Es handelt sich hierbei um ein Netbook.

          Hat Dein OS ein System-log? Steht da was drin? Hat die Software eventuell ein eigenes Logfile? Steht da was drin?

          1. Im Systemlog vom PC (Windows XP Pro SP2) steht kein Eintrag, der irgendwie auf nen Treiber-Fehler oder irgendwas, was man mit diesem PC Studio in Verbindung bringen könnte.

            Das Handy hat keinen Log. Der System-Code für Komplett-Reset (Ja. Dieses mit dem *ZAHL*ZAHL# hat das Problem auch nicht behoben. Wodurch es wohl eher nicht am Handy liegt.

            Kann ja nich sein, dass das selbst nach Zurückgesetzen Systemen! (Handy = Reset, Windows = Systemwiederherstellung) noch immer nicht funzt o_O

        2. Das Betriebssystem aufm Handy ist mir unbekannt. Es dürfte aber das sein, was beim kauf drauf war.

          Darüber hinaus: Windows XP Pro SP2 ist auf dem Netbook. (War ne heidenfummelei, nen passenden festplattentreiber auf die windows-installation zu jagen, dass ich das win7starter davon runterbekam. Aber das is ne andere geschichte)

          1. Darüber hinaus: Windows XP Pro SP2 ist auf dem Netbook. (War ne heidenfummelei,

            Arg! Diese Arbeit hat sich doch gar nicht gelohnt. Ich hätte gleich ein Betriebssystem genommen. Frage: Ist Windows XP nicht beim SP3 angekommen?

            fred

            1. Ich denke mal nicht, dass das SP2 oder SP3 dran schuld wäre. Denn vorher hat es durchgängig fehlerfrei funktioniert. Erst nach der Installation des New PC Studios trat dieser Fehler auf.

              Ich kann natürlich versuchen, das SP3 zu installieren und schauen, ob das Problem behoben wird. Ich wage es aber stark zu bezweifeln.

              1. Ich kann natürlich versuchen, das SP3 zu installieren und schauen, ob das Problem behoben wird. Ich wage es aber stark zu bezweifeln.

                Du hast aber auch gelesen, dass Du das Handy auf Mass-Storage oder dergleichen einstellen sollst?

                1. Ich kann natürlich versuchen, das SP3 zu installieren und schauen, ob das Problem behoben wird. Ich wage es aber stark zu bezweifeln.

                  Du hast aber auch gelesen, dass Du das Handy auf Mass-Storage oder dergleichen einstellen sollst?

                  Wenn du ne Live-Preview willst, pack ich gern TeamViewer an, schalt nebenbei die Cam an und du kannst live zuschauen, was das Problem ist.

                  Hast du ICQ? Wenn ja, schreiben wir darüvber und dann demonstrier ich dir das Problem.

            2. Hallo,

              Darüber hinaus: Windows XP Pro SP2 ist auf dem Netbook. (War ne heidenfummelei,

              dabei wäre es so einfach gewesen: AHCI-Modus im BIOS deaktivieren, Legacy- oder IDE-Emulation an. Schon geht auch ein altes XP wunderbar.

              Arg! Diese Arbeit hat sich doch gar nicht gelohnt. Ich hätte gleich ein Betriebssystem genommen.

              Ich wohl auch. Ubuntu ließ sich auf meinem Netbook damals problemlos installieren und lief auf Anhieb.

              Frage: Ist Windows XP nicht beim SP3 angekommen?

              Ja. Ich glaube, das möchte man aber nicht haben.

              Ciao,
               Martin

              --
              ... und der FDP-Wähler gibt seine Stimme der FDP.
                 (Faszinierende Erkenntnis meines Gemeinschaftskunde-Lehrers, 9. Schuljahr)
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
              1. Hallo,

                Darüber hinaus: Windows XP Pro SP2 ist auf dem Netbook. (War ne heidenfummelei,

                dabei wäre es so einfach gewesen: AHCI-Modus im BIOS deaktivieren, Legacy- oder IDE-Emulation an. Schon geht auch ein altes XP wunderbar.

                Naja. Ich hab mit nlite ne extra Netbook-Version gebastelt. Da hab ich wenigstens schon wichtige programme drin. (firefox, avira, icq/msn (miranda) usw.) drauf. Abgesehen von den Hacks/Fixes ala XP Antispy

              2. Hallo,

                Frage: Ist Windows XP nicht beim SP3 angekommen?
                Ja. Ich glaube, das möchte man aber nicht haben.

                wenn man noch Windows XP einsetzt, sollte man SP3 haben wollen.

                Freundliche Grüße

                Vinzenz

                1. Nach der Installation des SP3 ist das Problem nicht behoben.

                  Was könnte ich noch machen?

                2. Hi,

                  Frage: Ist Windows XP nicht beim SP3 angekommen?
                  Ja. Ich glaube, das möchte man aber nicht haben.
                  wenn man noch Windows XP einsetzt, sollte man SP3 haben wollen.

                  wozu sollte man das wollen? Welche Vorzüge bringt es gegenüber dem SP2?

                  Ich hatte es mal testweise, und habe nach ein paar Tagen das Prä-SP3-Backup wieder eingespielt. Der für mich gravierende Nachteil war, dass ich keinen Patch finden konnte, der das Deaktivieren der SFP (System File Protection) wieder ermöglicht. Damit war es mir also nicht mehr möglich, das System so zu konfigurieren (Verzeichnisstruktur, Entfernen von unnützem Ballast), wie ich es haben möchte.

                  Vorzüge konnte ich dagegen keine feststellen.

                  Ciao,
                   Martin

                  --
                  Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
                  Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                  1. Hallo,

                    Frage: Ist Windows XP nicht beim SP3 angekommen?
                    Ja. Ich glaube, das möchte man aber nicht haben.
                    wenn man noch Windows XP einsetzt, sollte man SP3 haben wollen.
                    wozu sollte man das wollen? Welche Vorzüge bringt es gegenüber dem SP2?

                    eine dreistellige Zahl von Patches weniger zu installieren bzw. in den Netzwerkinstallationsknoten zu integrieren, ein sehr hoher Zeitgewinn, um ein akzeptabel sicheres XP zu erhalten.

                    Der für mich gravierende Nachteil war, dass ich keinen Patch finden konnte, der das Deaktivieren der SFP (System File Protection) wieder ermöglicht.

                    Das ist etwas, was für mich völlig überflüssig ist. Solch einen Patch habe ich nicht einmal gesucht :-)

                    Damit war es mir also nicht mehr möglich, das System so zu konfigurieren (Verzeichnisstruktur, Entfernen von unnützem Ballast), wie ich es haben möchte.

                    Nichts, was für mich besonders wichtig wäre. Nichts, was ich im beruflichen Umfeld machen würde.

                    Das heißt, für Deinen bekannt individuellen Geschmack im privaten Bereich rätst Du davon ab. Ich empfehle es dagegen grundsätzlich jedem Durchschnittsbenutzer und außerdem jedem, der sein XP einfach nur nutzen will.

                    Freundliche Grüße

                    Vinzenz

    1. Geht ja nicht.

      Ich habe bereits google totgefragt. Das Problem hatte schon jemand. Aber da gings um nen komischen Kies-Treiber, was ja nix mehr mit diesem Samsung zu tun hatte.

      Ich kann hier machen, was ich will. Es geht nicht. Es flachert und der PC sagt "Unbekanntes Gerät" OHNE das bekannte Fehler-Fragezeichen dazu. Also der Treiber dazu existiert.

      Will ich auf die Eigenschaften des Gerätes zugreifen, geht das nicht. Es öffnet sich nicht.

      Möchte nicht zickig wirken. Aber ich nutze stets vorher Google und erst, wenn ich nach längerer Suche keine Lösung finde, wende ich mich an Foren.