Variablennamen und Verwendung zum Werte auslesen
Hillkiller
- javascript
0 molily
Hallo !
Ich versuche mit PHP ein JavaScrip zu erzeugen, was aktuell so aussieht:
print "Mannschaft1 = document.tabellentipp.mannschaft1.value;\n";
print "alert (document.tabellentipp.[Mannschaft1].value);\n";
Im HTML-Teil ist eine Tabelle definiert, die aus den Bundesliga-Mannschaften besteht.
Da jedes Jahr andere Mannschaften in der Liga sind, wollte ich diese "dynamisch" mit einer Hilfsvariable "Mannschaft1" auslesen.
Mit dem ersten Befehl bekomme ich z.B. VfBStuttgart raus.
Wie kann ich im zweiten Befehl die im ersten Befehl gebildete Variable nutzen, so dass ich dann "alert (document.tabellentipp.VfBStuttgart.value)" als Ergebnis bekomme ?
Danke & Gruß
Daniel
print "Mannschaft1 = document.tabellentipp.mannschaft1.value;\n";
print "alert (document.tabellentipp.[Mannschaft1].value);\n";
Der []-Operator ist schon richtig, aber du kannst nicht den .-Operator und den []-Operator nebeneinander stellen.
Beide sind Property Accessors, also die Operatoren zum Zugriff auf Objekteigenschaften. Im einen Fall definiert man den Eigenschaftsnamen fest als Bezeichner, im anderen einen variablen String mit dem Eigenschaftsnamen.
Wie kann ich im zweiten Befehl die im ersten Befehl gebildete Variable nutzen, so dass ich dann "alert (document.tabellentipp.VfBStuttgart.value)" als Ergebnis bekomme ?
Über die elements-Collection:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines
Siehe Schema 4.
.elements[variableMitDemFeldnamenDrin]
Mathias
Danke, sieht gut aus - ich komme weiter !