mysql Tabellen mit PHP cachen
corner
- php
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Um übermäßige Datenbankzugriffe zu vermeiden, würde ich gern viel beanspruchte DB-Tabellen z.B. in einer (Umgebungs-/Server-)Variablen als Array quasi cashen, um sie dann mit Array-Funktionen schnell durchsuchen zu können. Das Auslesen und Übertragen der Tabelleninhalte würde beispielsweise zweimal täglich ein Cronjob erledigen.
Das würde nur Sinn machen, wenn die Variable auf Server- bzw. Domain-Ebene den entsprechenden Scripten user-übergreifend zur Verfügung steht (ähnlich den Superglobals). Denn z.B. in einer User-Session müsste ja jeder User die Tabelle erneut einlesen.
Gibt es also eine solche Möglichkeit, dies mit einer Server-/Umgebungsvariablen zu realisieren?
Oder hat mysql selbst irgendwelche Caching-Möglichkeiten ähnlich wie Hibernate für Java?
Vielen Dank für eure Antworten.
corner
Das würde nur Sinn machen, wenn ...
PHP das besser könnte als MySQL. Stark frequentierte Tabellen werden von MySQL gecached und permanent im Speicher gehalten.
PHP ist dafür völlig ungeeignet. Du kannst maximal die Ergebnisseiten, die die Daten aus der DB enthalten, cachen wenn die Seiten oft gleich sind, das ist z.B. mit Smarty-Templates möglich.
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
Um übermäßige Datenbankzugriffe zu vermeiden, würde ich gern viel beanspruchte DB-Tabellen z.B. in einer (Umgebungs-/Server-)Variablen als Array quasi cashen, um sie dann mit Array-Funktionen schnell durchsuchen zu können. Das Auslesen und Übertragen der Tabelleninhalte würde beispielsweise zweimal täglich ein Cronjob erledigen.
wir nutzen z.b. Memcached
für PHP würde dann dies hier in Frage kommen: memcache
viel Spass damit!
Klaubfuß