artnat: Änderung von Frames

Beitrag lesen

Hallo Chris,

Mit der Abklärung von JSON bin ich noch nicht ganz soweit, aber ich habe eine Frage zu einem Nebensatz Deines Statements:

als externe Scriptressource - die dann natürlich entsprechend gecached wird

Wie erreiche ich, dass eine Seite im Cache wirklich zwischengespeichert wird?

Ich habe in FF das automatische Cache-Management eingeschaltet, habe das Limit für den RAM-Cache auf 50 MB gesetzt, habe den Cache geleert und anschließend meine Site (in einer früheren Version) geladen und bin darin herumnavigiert. Insgesamt wurden sicher Seiten mit zusammen 30 MB im Browser geladen, darunter eine Seite mit 10 MB und zwei oder drei mit ca. 2-3 MB. Ich konnte aber beim Wiederladen einer Seite nie feststellen (mit der Stoppuhr), dass das Laden dann schneller ging. Am Ende zeigte mir Firefox an, dass es gerade mal 250 KB im Cache hatte.

Wie kann ich erreichen, dass die geladenen Seiten wirklich im Cache landen?

Artnat.