Alexander (HH): wie verhalten?

Beitrag lesen

Moin Moin!

seit wann läßt man sich von seinem Chef duzen?
Ich finde das ja irgendwie sehr kurios dass man im Deutschen nicht alle duzt. Ich lebe seit 6 Jahren in Schweden und habe mit deutschen nur privat zu tun deshalb duze ich sie alle, hier in Schweden gibt es kein "Sie"

Ich denke, die einzige Kuriosität im Deutschen ist die wahrscheinlich vom Pluralis Majestatis übrig gebliebene Höflichkeitsform, einen Einzelnen in der 3. Person Plural anzusprechen.

Der feine Unterschied zwischen "Du Arsch" und "Sie Arsch" ist damit nur schwer in andere Sprachen zu übersetzen. Aber ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass man in anderen Sprachen überhaupt keinen Unterschied im Grad der Höflichkeit hat.

Auch das Anreden mit Vornamen, das in Deutschland sehr dicht am "Du" liegt, ist in anderen Sprachen / Kulturen nicht zwingend dem "Du" gleichwertig. Siehe z.B. USA Erklärt.

Die Franzosen kennen "Du" und "Sie" übrigens auch, und zumindest im Französischunterricht hat man uns beigebracht, das (höfliche) Kinder ihre Eltern siezen. Das mag sich seit dem Mittelalter, als unsere Lehrbücher abgeschrieben wurden, geändert haben.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".