Thomas: externen Ticker-Text in mehrere HTML-Seite einlesen

Hallo SelfHTML-Gemeinde,

diese Problembeschreibung ist sicherlich nicht alt. Hab sie selbst schon oft gesehen. Aber irgendwie hab ich dennoch keine der angebotenen Lösungen in die Tat umsetzen können. Entweder bin ich wohl ein bisschen zu dumm dafür, oder die Lösungen waren für mich doch nicht ganz richtig.

Also: ich hab eine Webseite mit 7 Unterseiten, das ganze in 5 verschiedenen Sprachen. Auf der Seite soll ein Ticker mit aktuellem Angebot mitlaufen. Das habe ich mit "marquee" bewerkstelligt. Finde ich auch ziemlich praktisch. So kann ich auch Formatierungen (fett, kursiv usw.) und mal eine Grafik oder einen Link mitlaufen lassen. Dicker Nachteil: ich muss diesen Ticker auf 35 Seiten tauschen, wenn ich nur eine kleine Änderung vornehmen möchte. Das ist natürlich Mörderarbeit!

Ich würde nun gerne meinen Text mit "marquee" und den Grafiken, Formatierungen und Links als externe Datei abspeichern und aus meinen einzelnen Unterseiten aufrufen. Dann brauche ich nämlich nur noch einen einzigen Text pro Sprache verfassen. Das wäre eine enorme Arbeitserleichterung.

Ich hab schon Versuche mit "embed" und "include" gemacht, aber irgendwie noch nicht damit klar gekommen. Alle Ergebnisse waren bisher leider unbrauchbar.

Könnt Ihr mir bitte einen Tipp oder eine fertig programmierte HTML-Zeile geben, mit der ich aus meiner HTML-Seite einen Tickertext aufrufen kann?

Für Eure Bemühungen meinen herzlichsten Dank!

Viele Grüße

Thomas

  1. @@Thomas:

    nuqneH

    Das habe ich mit "marquee" bewerkstelligt. Finde ich auch ziemlich praktisch.

    Die Nutzer deiner Seiten finden das wohl nicht praktisch.

    Alle Ergebnisse waren bisher leider unbrauchbar.

    Wenn du deine Versuche nicht herzeigst, kann dir niemand sagen, was du falsch gemacht hast.

    Qapla'

    --
    Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
    (Mark Twain)
    1. Wenn du deine Versuche nicht herzeigst, kann dir niemand sagen, was du falsch gemacht hast.

      Qapla'

      Ok, zunächst mal danke fürs Feedback. Über Sinn und Unsinn möchte ich überhaupt nicht diskutieren - das läuft leider schon in den ganzen anderen Foren. Deshalb bin ich ja leider auch noch nicht auf eine brauchbare Lösung gestoßen - weil die Foren sich nicht bis zum Ende mit dem Thema beschäftigen sondern irgendwie abschweifen.

      Also hier beispielsweise mal mein Include-Versuch:

      Die Zeile...
      <!--#include virtual="ticker.inc" -->
      ...hab ich an genau der Stelle in meine HTML-Seite eingebaut, wo eigentlich dieser Tickertext laufen soll. Also genau dort, wo ich bisher nur dieses "marquee" stehen hatte. Dafür hab ich den gesamten marquee-Textbereich in die Datei ticker.inc kopiert und im gleichen Verzeichnis abgespeichert.

      Das Ergebnis ist leider, dass nichts vom Ticker zu sehen ist. Kein Hinweis darauf, dass hier überhaupt was stehen sollte und nur irgendwie nicht geklappt hat.

      Mit der anderen Variante "embed" war ich schon erfolgreicher. Der Ticker wurde zwar angezeigt, aber falsch formatiert. Der Bereich hatte zu hohe Ränder. Obwohl die Schrift klein war, wurde nicht alles angezeigt. Welche Variante würde man denn wohl empfehlen? Lieber "embed" oder lieber "include"?

      Viele Grüße

      Thomas

      1. Hallo Thomas,

        was steht denn im Quelltext? Unterstützt der Server überhaupt SSI? Und wenn ja, darf die Datei *.html heißen oder muss sie eine andere Extension haben?

        Gruß, Jürgen

        1. Hallo Jürgen,

          was steht denn im Quelltext? Unterstützt der Server überhaupt SSI? Und wenn ja, darf die Datei *.html heißen oder muss sie eine andere Extension haben?

          hmm, den Quelltext hab ich doch selbst geschrieben, oder meinst Du eine bestimmte Stelle in meiner HTML-Datei. Die ist ewig lang.

          Ob der Server SSI unterstützt weiß ich nicht. Ich dachte, das sind nur zusätzliche HTML-Funktionen. Kann man das rausbekommen? Hab die Seiten bei 1&1 gespeichert.

          Ich denke, HTML-Dateien müssen IMMER .html heißen oder vielleicht nur .htm, aber kann es auch andere Vorschriften geben? Meinen Tickertext hab ich in einer ticker.inc gespeichert, besteht aber auch nur aus HTML-Befehlen und meinem Tickertext.

          Aber nochwas: kann es auch sein, dass unterschiedliche Browser den ganzen Kram unterschiedlich übersetzen? In der Mittagspause in der Firma hab ich den InternetExplorer, zu Hause am Wochenende nutze ich SeaMonkey, und hin und wieder auch mal Opera. Und auf allen Browsern sehen die Ergebnisse doch sehr unterschiedlich aus. Bisher hab ich das so hinbekommen, dass ich ein einheitliches Bild auf allen Browsern sehe.

          Viele Grüße

          Thomas

          1. @@Thomas:

            nuqneH

            Ob der Server SSI unterstützt weiß ich nicht. Ich dachte, das sind nur zusätzliche HTML-Funktionen. Kann man das rausbekommen?

            Vielleicht mithife von http://de.selfhtml.org/@title=SELFHTML? Click.

            Dass es mit http://de.selfhtml.org/servercgi/index.htm@title=Webservern zu tun hat, weißt du. Click.

            Dass es mit http://de.selfhtml.org/servercgi/server/index.htm@title=Webservern zu tun hat, weißt du. Click.

            Na wenn’s da mal nicht ein Kapitel zu http://de.selfhtml.org/servercgi/server/ssi.htm@title=SSI gibt! Click.

            Außerdem lesenswert: die Apache-Doku. Click.

            Na wenn’s da mal nicht ein Kapitel zu SSI! Click.

            Qapla'

            --
            Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
            (Mark Twain)
          2. Om nah hoo pez nyeetz, Thomas!

            Ob der Server SSI unterstützt weiß ich nicht. Ich dachte, das sind nur zusätzliche HTML-Funktionen. Kann man das rausbekommen?

            Das einfachste wäre, die Seite, die den Ticker aufrufen soll, in seitenname.shtml umzubenennen.

            Sollte dann der Ticker angezeigt werden, unterstützt dein Server SSI. Dann kannst du in der .htaccess folgendes hinzufügen:

            AddType text/html .shtml .htm .html
            AddOutputFilter INCLUDES .shtml .htm .html

            mit dem Ergebnis, dass jetzt auch HTML-Dateien durch den SSI-Interpreter geschickt werden.

            Matthias

            --
            1/z ist kein Blatt Papier.

            1. Om nah hoo pez nyeetz, Thomas!

              Ob der Server SSI unterstützt weiß ich nicht. Ich dachte, das sind nur zusätzliche HTML-Funktionen. Kann man das rausbekommen?

              Das einfachste wäre, die Seite, die den Ticker aufrufen soll, in seitenname.shtml umzubenennen.

              Sollte dann der Ticker angezeigt werden, unterstützt dein Server SSI. Dann kannst du in der .htaccess folgendes hinzufügen:

              AddType text/html .shtml .htm .html
              AddOutputFilter INCLUDES .shtml .htm .html

              mit dem Ergebnis, dass jetzt auch HTML-Dateien durch den SSI-Interpreter geschickt werden.

              Matthias

              YUCHUUUUU!

              Das hat echt geklappt! Musste nur zusätzlich noch die ticker.inc in ticker.html umbenennen, sonst gab es eine Fehlermeldung. Vielen herzlichen Dank. Ich bin begeistert! Nun klappt es genau wie gewünscht!

              Nochmals vielen Dank, schönen Gruß und fröhliche Ostertage!

              Thomas