Tach!
Die while-scheife habe ich in eine Funktion gepackt, damit diese nur bei bedarf geladen wird.
Bei Bedarf "geladen"? Unter PHP wird Code - egal ob in einer Funktion enthalten oder nicht - nur dann bei Bedarf geladen, wenn du ein bedingtes include_once/require_once verwendest, das durch diesen Bedarf ausgelöst wird. Ansonsten ist sämtlicher Code seit Anfang an "geladen" und harrt nur noch darauf, dass der Programmablauf an seine Stelle kommt.
Die while-Schleife läuft aber nur einmal durch.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben?Betreibe Debugging! Sind die Werte in den Variablen und die Rückgabewerte der Funktionen so wie du sie dir vorstellst und sie laut Funktionsbeschreibung im Handbuch sein müssen? Finde die Stelle, an der Wunsch und Wirklichkeit auseinanderlaufen.
$nickname = $row['user'];
echo $nickname;Wozu das Umkopieren? Ein echo $row['user']; arbeitet genauso. Sollte es sich nicht nur um eine Quick'n'Dirty-Testausgabe handeln, fehlt nur noch die Kontextwechselbeachtung.
dedlfix.
Danke dedlfix,
1. also bei bedarf geladen meinte ich: diese funktionen sind in einer datei und diese werden mit dem funktionsaufruf eingebunden.
2. Die whileschleife läuft eigentlich, aber nur einmal. in der datenbank befinden sich aber mehrer einträge. ich weiß nicht warum die schleife hier nur einmal ausgeführt wird.
print_r($ergebis) liefert mir hier den fehler: Resource id #14
3. das echo war hier nur als bespiel, ich lese mehere feld aus. es werden alle angezeigt, aber wie gesagt, die schleife läuft nur einmal, und es wird mir nur der erste datendatz angezeigt