Otto Wyss: Extrahieren eines Ankers aus dem URL

Wie bekommt man den Anker bei einem URL (z.B. "beispiel.php#anker") heraus? mit "$_SERVER['REQUEST_URI']" geht das scheinbar nicht. Eigentlich möchte ich nur den Teil nach dem # herausbekommen.

  1. Om nah hoo pez nyeetz, Otto Wyss!

    Wie bekommt man den Anker bei einem URL (z.B. "beispiel.php#anker") heraus? mit "$_SERVER['REQUEST_URI']" geht das scheinbar nicht. Eigentlich möchte ich nur den Teil nach dem # herausbekommen.

    Was sagt denn das Handbuch http://php.net zu $_SERVER?

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier.

    1. Was sagt denn das Handbuch http://php.net zu $_SERVER?

      Zum Beispiel das hier: http://www.php.net/manual/en/reserved.variables.server.php , kann aber leider nichts zum Rauten-Teil finden.

      1. Was sagt denn das Handbuch http://php.net zu $_SERVER?

        Zum Beispiel das hier: http://www.php.net/manual/en/reserved.variables.server.php , kann aber leider nichts zum Rauten-Teil finden.

        Da, in der Server-Umgebung (bei ankommenden Requests) wirst Du das Fragment auch nicht finden. Lediglich dann, wenn Du einen URI als komplettes Literal serverseitig vorliegen hast, könntest Du mit parse_url alle Komponenten daraus extrahieren.

        Hotti

        --
        Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
  2. Wie bekommt man den Anker bei einem URL (z.B. "beispiel.php#anker") heraus? mit "$_SERVER['REQUEST_URI']" geht das scheinbar nicht. Eigentlich möchte ich nur den Teil nach dem # herausbekommen.

    Das ist ein wenig tricky, weil das Fragment (so heißt das ding hinter der Raute) bei Klick auf Anker-Verweise nicht an den Server übermittelt wird.

    1. Das ist ein wenig tricky, weil das Fragment (so heißt das ding hinter der Raute) bei Klick auf Anker-Verweise nicht an den Server übermittelt wird.

      Heisst das, der Server sieht das Fragment gar nicht? Dann kann ich PHP glatt vergessen.

      Nur mal ein Schuss ins Blaue, wie würde so etwas via Javascript gehen?

      1. Nur mal ein Schuss ins Blaue, wie würde so etwas via Javascript gehen?

        Mit dem hashchanged-Event.

      2. Nur mal ein Schuss ins Blaue, wie würde so etwas via Javascript gehen?

        So:

        <html>
        <script type="text/javascript">
        document.write(window.location.hash);
        </script>
        </html>

        Fred

  3. Tach!

    Wie bekommt man den Anker bei einem URL (z.B. "beispiel.php#anker") heraus? mit "$_SERVER['REQUEST_URI']" geht das scheinbar nicht. Eigentlich möchte ich nur den Teil nach dem # herausbekommen.

    Wenn nur auf der aktuellen Seite zu einem Anker gesprungen wird, ist das ein browser-interner Vorgang, von dem ein Server nichts mitbekommt. Und für das Abfragen einer Ressource ist der Anker auch nicht wichtig, weil er nur innerhalb des Dokuments ein Ziel angibt. Der Browser frag also das gesamte Dokument ohne den dafür nicht notwendigen Anker an und springt nach dem Rendern zum Ziel.

    dedlfix.