Hi,
function functionsname($text, $wieheißtdasvordempfeileigentlich);
>
> Wäre klasse, wenn die Funktion dann selbstständig "die Arbeit" verrichtet,die hier gefragt ist.
> Die Arbeit = Prüfen, ob ### vorkommt, wenn ja, dann einen Seitenumbruch im PDF erzeugen.
>
> Da ich manchmal $this-> und manchmal $pdf-> benutze, würde ich das $wieheißtdasvordempfeileigentlich gerne als Parameter übergeben.
Hier spielen mehrere Dinge zusammen.
Du definierst die Funktion so, dass als ein Parameter (in deinem Beispiel der zweite) das FPDF-Objekt übergeben wird, und nennst es z.B. $pdf.
Innerhalb der Funktion rufst du dann AddPage/MultiCell/etc dann auf $pdf auf.
Das PDF-Objekt brauchst du nicht zurückgeben, da Standardmäßig in PHP Objekte "by reference" übergeben werden (und nicht "as value"/als Kopie), so dass du innerhalb der Funktion dann einfach das originale PDF-Objekt bearbeitest und nicht eine Kopie.
Je nachdem, von wo du die Funktion aufrufst, übergibst du $pdf oder $this (halt die Variable, die das PDF-Objekt enthält, auf dem du die Funktion aufrufen willst).
Bis die Tage,
Matti
--
[Webapplikationen in C++ entwickeln](http://tntnet.org/)