ich verstehe immer noch nicht. Konkretes Beispiel: 32-Bit, 2GB Speicher (bei mir der Fall). Der kann jetzt pro Sekunde 1,8 GHz mal 32 Bit verarbeiten. Ein System mit 64 Bit könnte in der selben Sekunde 1,8 GHz mal 64 Bit verarbeiten. Selbt angenommen, es bräuchte dazu 4 GB Speicher. Ist die Leistung dann nicht die doppelte?
Und nochmal: was soll dann 64-Bit, wenn meine Rechnung nicht stimmt? Warum kehren wir nicht zu 8 Bit zurück?