Tom: braucht 64-Bit doppelt soviel Speicher wie 32-Bit?

Beitrag lesen

Hello,

Falsch. Du kannst anhand jedes einzelnen Bytes erkennen, welche der bis zu vier vorausliegenden oder nachfolgenden Bytes dich auch interessieren sollten - ein Zugriff auf den Gesamttext ist nicht erforderlich.

Ach Sven...
Ich dachte, Du hättest auch mal in den niederen Schichten Programmieren gelernt :-O

Wie soll ich denn eine in UTF-8 codierte Zeichenkette durch Random-Acces und zugehörige Codetabelle direkt in eine Darstellung überführt? An der wievielten Byteposition im Text beginnt denn das x-te Zeichen?

Bei UTF-8 (o.ä.) muss der Zeichenstrom muss erst sequentiell durchgearbeitet werden, um das x-te Zeichen zu finden.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://restaurant-zur-kleinen-kapelle.de