Moin!
Falsch. Du kannst anhand jedes einzelnen Bytes erkennen, welche der bis zu vier vorausliegenden oder nachfolgenden Bytes dich auch interessieren sollten - ein Zugriff auf den Gesamttext ist nicht erforderlich.
Ach Sven...
Ich dachte, Du hättest auch mal in den niederen Schichten Programmieren gelernt :-OWie soll ich denn eine in UTF-8 codierte Zeichenkette durch Random-Acces und zugehörige Codetabelle direkt in eine Darstellung überführt? An der wievielten Byteposition im Text beginnt denn das x-te Zeichen?
UTF-32 nutzen für die interne Speicherung, wenn sowas gewünscht ist. Wie häufig brauchst du "das dreihundertste Zeichen im Text", so dass du bei ASCII auf das 300. Byte zugreifen kannst, und bei UTF-8 alle 299 vorherigen Zeichen zu überspringen hast?
- Sven Rautenberg