Der Martin: Tabellenfelder mit GetElementsByClassName färben

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin jetzt irgendwie hin- und her- gerissen =/

ohje, das war so nicht gedacht.

müsste ich jetzt die Klassen z.B. Feld1, Feld2 nennen oder geht doch 1, 2, 3 ?

Du hast IDs, nicht Klassen. Und es kommt drauf an, welche HTML-Variante du verwendest. HTML5 erlaubt auch IDs, die mit Ziffern beginnen; die traditionellen Dialekte bis HTML 4.01 bzw. XHTML 1.x jedoch nicht.

Muss ich die Groß- und Kleinschreibung beachten oder nicht?

Kommt drauf an: XHTML schreibt konsequente Kleinschreibung bei Element- und Attributnamen vor, in HTML ist die durchgehende Kleinschreibung "good practice", aber nicht zwingend vorgeschrieben. Den meisten Browsern ist es egal, aber es schadet nicht, sich die übliche konsequente Kleinschreibung gleich anzugewöhnen.

Lässt sich mein Vorhaben mit document.getElementsByClassName umsetzen oder sollte ich dies auf eine andere Art umsetzen? Wenn ja --> bitte kleinen Stups in die richtige Richtung geben ;-)

Um einen gezielten Rat zu geben, müsste man die Struktur deines Dokuments kennen. Möglicherweise kann man die Elemente, die dynamisch verändert werden sollen, in CSS günstig selektieren, evtl. anhand eines gemeinsamen Vorfahrenelements. Dann wäre es günstig, mit Javascript nur diesem Vorfahrenelement dynamisch eine Klasse hinzuzufügen (bzw. wieder wegzunehmen), und die tatsächliche Formatierung sauber mit CSS zu machen.

Was habe ich sonst noch für Fehler gemacht ?

Du plenkst. Hat aber nichts mit deinem Projekt zu tun. ;-)

Ciao,
 Martin

--
Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
  (wahsaga)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(