Der Martin: Das *G* zum Wochenende

Beitrag lesen

Hi,

bei solchen Dingen gibt es kein "falsch" oder "richtig". Experimentieren und selbst Ausprobieren ist eine ganz hervorragende Methode. So entdeckt man vielleicht auch mal eine Variante, die sich noch nicht auf breiter Basis durchgesetzt hat, mit der man aber selbst gut klarkommt.
Meist wird das aber etwas sein was sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt hat weil es einfach ineffizient oder sogar schädlich (z.B. für Gelenke) ist.

klar, es gibt Haltungen oder Bewegungsabläufe, die einfach ungesund sind. Ich meinte aber die vielen Fälle, wo man einfach feststellt: Das ist nicht schulmäßig, liegt mir aber besser.

Alle diese Varianten würden bei mir bedeuten, dass ich in kürzester Zeit in Panik gerate, weil ich nicht genügend Luft kriege.
Du müsstest (so du wollen würdest) erstmal an der Abneigung gegen das Untertauchen mit dem Kopf arbeiten, vorher wäre es relativ sinnfrei mit Kraul anzufangen.

Es ist ja nicht nur der Kopf - die starke Abneigung gegen das Untertauchen betrifft auch den restlichen Körper, wenn auch hauptsächlich wegen des Wärmeentzugs. Und ich sehe keinen Grund, gegen diese Abneigung etwas zu tun. Wozu?

Ciao,
 Martin

--
Wenn Zeit das Kostbarste ist, was wir haben, dann ist Zeitverschwendung die größte aller Verschwendungen.
  (Benjamin Franklin, amerikanischer Tüftler und Politiker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(