Hallo,
Alle diese Varianten würden bei mir bedeuten, dass ich in kürzester Zeit in Panik gerate, weil ich nicht genügend Luft kriege.
Die Angst vorm Wasser, die gilt es zu nehmen.
es ist nicht die Angst vorm Wasser. Es ist die Tatsache, dass die Luftzufuhr beeinträchtigt ist, dass ich nicht mehr frei atmen kann. Ich habe kein Problem, ins Wasser zu springen, unterzutauchen, wenn ich genau weiß, dass ich in ein paar Sekunden wieder raus aus dem unangenehmen Zeug bin.
Hier eine gute Übung, die demonstriert, dass ein Mensch eigentlich gar nicht ersaufen kann, wenn er Ruhe bewahrt:
Auf den Rücken legen, Bauchmuskeln straffen, die Beine kommen nach oben. Jetzt die Arme zur Seite strecken und den Kopf in den Nacken. Ganz ruhig liegenbleiben und den Tiefgang nur mit der Luft regulieren, also viel Luft in die Lunge und trotzdem noch atmen. Der Tiefgang lässt sich sozusagen millimetergenau bestimmen, Augen unter Wasser, nur die Nase, Zehen und Handflächen schauen aus dem Wasser (und die Hacken z'samme!). Ein bischen mehr Luft und schon hebt's den gestrafften (!) Körper so, dass die Augen über Wasser kommen.
Die Übung kenne ich, und ich kann sie auch selbst nachspielen. Kein Problem. Trotzdem ist es mir sehr unangenehm, mit dem ganzen Körper im Wasser zu liegen - schon allein deshalb, weil das Wasser meistens weniger als Körpertemperatur hat, und ich deshalb innerhalb von Sekunden anfange zu frieren. Denn soviel Wärme, wie das Wasser dem Körper entzieht, kann ich durch Bewegung und Aktivität gar nicht produzieren.
Das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür: Rumdrehen...
Mit dem Gesicht unter Waser? No way. Das ist absolute Notfallsituation.
PS: Genießt das schöne Wetter und bleibt gesund! Wer Sport teibt, muss auch mal mit einer Verletzung klarkommen, ein Kapselriß am Sprunggelenk ist z.B. eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, da ists für Wochen aus mit Laufen oder Radfahren, aber Schwimmen geht ohne Krücke!
Deswegen heißt es ja auch immer: Treibe Sport, oder bleibe gesund.
Ciao,
Martin
Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(