RS1966UE: Video per HTML5 und der IE

Hallo zusammen,

ich habe folgende kleine HTML-Datei erstellt, um das Einbinden einer Videodatei mittels HTML5 zu testen:

<!DOCTYPE html>
<html>
   <head>
      <meta charset="utf-8">
      <title>Video-Test</title>
   </head>
   <body>
      <h1>Webcastschnipsel</h1>
      <video width="1024" height="768" controls preload poster="video.png">
         <source src="video.mp4" type="video/mp4"></source>
         <source src="video.ogg" type="video/ogg"></source>
      </video>
   </body>
</html>

Lokal lässt sich der Film mit folgenden Browsern abspielen: IE10, FF20, Opera, Safari, Chrome
Auf einen Webserver hochgeladen, wird dder Film mit (fast) allen Browsern abgespielt - nur der IE10 gibt die wenig hilfreiche Fehlermeldung "Fehler: Nicht unterstützter Videotyp oder ungültiger Dateipfad.".

Warum funktioniert es beim IE10 lokal aber nicht im Netz, zumal alle anderen Browser keine Probleme bereiten?

Hat einer eine Idee?

Viele Grüße
Ralf

  1. Hi,

    Lokal lässt sich der Film mit folgenden Browsern abspielen: IE10, FF20, Opera, Safari, Chrome
    Auf einen Webserver hochgeladen, wird dder Film mit (fast) allen Browsern abgespielt - nur der IE10 gibt die wenig hilfreiche Fehlermeldung "Fehler: Nicht unterstützter Videotyp oder ungültiger Dateipfad.".

    Warum funktioniert es beim IE10 lokal aber nicht im Netz

    Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hi Chris,

      danke für die Antwort!

      Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?

      Puh, gute Frage - wie kann ich das in Erfahrung bringen?

      Grüße
      Ralf

      1. Om nah hoo pez nyeetz, RS1966UE!

        Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?

        Puh, gute Frage - wie kann ich das in Erfahrung bringen?

        Im Firebug gibt es einen Reiter "Netzwerk".

        Matthias

        --
        1/z ist kein Blatt Papier.

      2. Hi,

        Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?

        Puh, gute Frage - wie kann ich das in Erfahrung bringen?

        Developer Tools mit [F12] aufrufen, und dann den Netzwerkverkehr aufzeichnen lassen.

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
        1. Developer Tools mit [F12] aufrufen, und dann den Netzwerkverkehr aufzeichnen lassen.

          Hi,

          hier das Ergebnis der Aufzeichnung in Kurzform:

          In der Überblicksansicht steht beim Laden über das Internet:
          URL > Methode > Ergebnis > Typ > Empfangen
          http://www.example.com/temp/video/ > GET > 304 > text/html > 194 B
          /temp/video/video.png > GET > 304 > image/png > 198 B
          /temp/video/video.mp4 > GET > (Abgebrochen) > [leer] > 0 B

          In der Überblicksansicht steht beim Laden über eine Netzwerkfestplatte im lokalen Netz:
          URL > Methode > Ergebnis > Typ > Empfangen
          file:///Z:/PFAD/temp/video/index.html > [leer] > (Datei) > [leer] > 0 B
          file:///Z:/PFAD/temp/video/video.png > [leer] > (Datei) > [leer] > 0 B

          Mich irritiert etwas das "(Abgebrochen)" beim Ergebnis und der leere Typ beim Aufruf über das Internet. Leider verstehe ich nicht, was das bedeutet...

          Grüße
          Ralf

          1. Developer Tools mit [F12] aufrufen, und dann den Netzwerkverkehr aufzeichnen lassen.

            Hi,

            hier das Ergebnis der Aufzeichnung in Kurzform:

            In der Überblicksansicht steht beim Laden über das Internet:
            URL > Methode > Ergebnis > Typ > Empfangen
            http://www.example.com/temp/video/ > GET > 304 > text/html > 194 B
            /temp/video/video.png > GET > 304 > image/png > 198 B
            /temp/video/video.mp4 > GET > (Abgebrochen) > [leer] > 0 B

            In der Überblicksansicht steht beim Laden über eine Netzwerkfestplatte im lokalen Netz:
            URL > Methode > Ergebnis > Typ > Empfangen
            file:///Z:/PFAD/temp/video/index.html > [leer] > (Datei) > [leer] > 0 B
            file:///Z:/PFAD/temp/video/video.png > [leer] > (Datei) > [leer] > 0 B

            Mich irritiert etwas das "(Abgebrochen)" beim Ergebnis und der leere Typ beim Aufruf über das Internet. Leider verstehe ich nicht, was das bedeutet...

            Grüße
            Ralf

            Hat keiner eine Idee? Ich würde einfach nur gern verstehen, warum es nicht funktioniert.
            Übrigens: wenn ich den Film im IE10 direkt aufrufe über "http://www.example.com/temp/video/video.mp4" wird er problemlos im Windows Media Player gestartet. Das einzige, was nicht funktioniert, ist das Abspielen des Films im IE10 mittels HTML 5 über das Netz.

            Ratlose Grüße in die Runde
            Ralf

      3. Hallo,

        Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?
        Puh, gute Frage - wie kann ich das in Erfahrung bringen?

        die Entwicklungstools der gängigen Browser sollten darüber Auskunft geben; für Firefox ist auch die LiveHTTP-Extension immer wieder hilfreich. Alternativ würde ich versuchen, die Video-Ressource(n) einfach mit wget abzurufen - wget gibt auch den vom Server gelieferten Content-Type aus.

        Ciao,
         Martin

        --
        Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      4. Hallo,

        Wird die Ressource vom Server mit einem passenden Content-Type Header ausgeliefert?
        Puh, gute Frage - wie kann ich das in Erfahrung bringen?

        wow, drei gleichartige Antworten innerhalb einer Minute, das hat schon was! :-)

        So long,
         Martin

        --
        Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
          (wahsaga)
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(