André: "Einzelnachweise" mit HTML (oder CSS)

Werte Freunde der guten Internetseitengestaltung,

ich hätte da mal eine Frage zu Einzelnachweisen bzw. Literaturangaben, wie man diese in HTML-Dokumenten macht. In Textdokumenten sind diese ja Standard und auch gut umzusetzen. Für HTML-Seiten gibt es ja eine "Wiki-Lösung". Z. B. bei Wikipedia, aber auch im "hauseigenen" Forum: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Doku:XML.

Kann mir jemand verraten, wie das umgesetzt ist? Ist das (nur) der Wiki-Software eigen? Kann man das ggf. nachbasteln?

Gibt es ähnliche Lösungen bzw. Vorlagen für diesen Zweck?

Ich habe schon reichlich die Suchmaschine meines Vertrauens befragt, aber leider keine Lösung gefunden. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Grüße vom André  :D

  1. Gibt es ähnliche Lösungen bzw. Vorlagen für diesen Zweck?

    Zum Lesen: Artikel:Javascript Auto-Footnoter

    Die meisten CMS dürften auch mehr oder weniger automatisch Fußnoten generieren können.

    Gruß, Wanderer

    1. Hallo Wanderer,

      Zum Lesen: Artikel:Javascript Auto-Footnoter

      Herzlichen Dank! So etwas habe ich gesucht - sieht sehr gut aus. Allerdings vielleicht ein bisschen zu hoch für mich, muss ich mal schauen, ob ich da durchsteige und mir das anpassen kann ...

      Die meisten CMS dürften auch mehr oder weniger automatisch Fußnoten generieren können.

      Bisher habe ich immer alles per Hand gemacht, aber grundsätzlich wäre das auch eine Möglichkeit.

      Grüße vom André

  2. Werte Freunde der guten Internetseitengestaltung,

    ich hätte da mal eine Frage zu Einzelnachweisen bzw. Literaturangaben, wie man diese in HTML-Dokumenten macht. In Textdokumenten sind diese ja Standard und auch gut umzusetzen.

    Das w3c empfiehlt verschiedene Markups für verschiedene Arten von Fußnoten, das aus dem Selfhtml-Wiki ähnelt diesem Snippet am meisten:

      
    <p> Announcer: Number 16: The <i>hand</i>.  
    <p> Interviewer: Good evening. I have with me in the studio tonight  
    Mr Norman St John Polevaulter, who for the past few years has been  
    contradicting people. Mr Polevaulter, why <em>do</em> you  
    contradict people?  
    <p> Norman: I don't. <sup><a href="#fn1" id="r1">[1]</a></sup>  
    <p> Interviewer: You told me you did!  
    ...  
    <section>  
     <p id="fn1"><a href="#r1">[1]</a> This is, naturally, a lie,  
     but paradoxically if it were true he could not say so without  
     contradicting the interviewer and thus making it false.</p>  
    </section>  
    
    
    1. Das w3c empfiehlt verschiedene Markups für verschiedene Arten von Fußnoten, das aus dem Selfhtml-Wiki ähnelt diesem Snippet am meisten: [...]

      Vielen Dank für den Tipp. Das wäre dann die "händische" Alternative. Vermutlich etwas fehleranfällig, aber für kleinere Projekte sicher vollkommen ausreichend.

      Grüße vom André  :D