Thunderbird entwickelt ein Eigenleben?
Seufert
- software
0 Jörg Reinholz0 Seufert
0 Der Martin
Hallo alle zusammen,
mein Thunderbird löscht irgendwie obwohl es nicht eingestellt ist den Papierkorb. Allerdings nicht den ganzen Papierkorb. Es kann sein das z.B. 15 Mails im Papierkorb sind und am nächsten Tag sind es noch 12. Ich selbst habe keine gelöscht. Ich nutze imap, aber der Provider sagt das er den imap Papierkorb nicht löscht.
Kann es sein das der Thunderbird ein Eigenleben hat? Ich selbst prüfe immer wieder den Papierkorb und es verschwinden immer wieder Mails drauß, obwohl ich diese nicht gelöscht habe?!
Klicke den Papierkorb mit der rechten Maustaste an, wähle Eigenschaften.
Wähle im Dialog das Register "Speicherplatz".
Was steht dort?
Klicke den Papierkorb mit der rechten Maustaste an, wähle Eigenschaften.
Wähle im Dialog das Register "Speicherplatz".Was steht dort?
Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben
[x]Einstellungen des Kontos verwenden
[x]keine Nachrichten
Also da ist eingestellt das keine Nachrichten gelöscht werden. Vielleicht
werde ich den Thunderbird nochmal installieren?!
Klicke den Papierkorb mit der rechten Maustaste an, wähle Eigenschaften.
Wähle im Dialog das Register "Speicherplatz".Was steht dort?
Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben
[x]Einstellungen des Kontos verwenden
Das bedeutet, es werden die Einstellungen es IMAP-Kontos verwendet. Willst Du andere, dann nimm den Haken raus. Dann genau kannst Du auch weiter unten die grauen Formularfelder nach Deinem Gusto ausfüllen.
[x]keine Nachrichten
Die Überschrift lautet "Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben". Du löschst also keine Nachrichten. Ändere das.
Also da ist eingestellt das keine Nachrichten gelöscht werden.
Vielleicht willst Du die Einstellung ändern?
Vielleicht werde ich den Thunderbird nochmal installieren?!
Genau. Und beim Einrichten zieht der sich wieder die Einstellungen es IMAP-Kontos. Du gewinnst an Erfahrung.
Hi,
Vielleicht werde ich den Thunderbird nochmal installieren?!
Genau. Und beim Einrichten zieht der sich wieder die Einstellungen es IMAP-Kontos.
also sollte man sinnigerweise die account-lokalen Einstellungen entsprechend ändern - wir erinnern uns: T-Bird bietet einige Einstellungen sowohl als globale, als auch als lokale Einstellung für jeden Account einzeln an.
Du gewinnst an Erfahrung.
Das auf jeden Fall. ;-)
Ciao,
Martin
Hallo,
mein Thunderbird löscht irgendwie obwohl es nicht eingestellt ist den Papierkorb. Allerdings nicht den ganzen Papierkorb. Es kann sein das z.B. 15 Mails im Papierkorb sind und am nächsten Tag sind es noch 12. Ich selbst habe keine gelöscht. Ich nutze imap, aber der Provider sagt das er den imap Papierkorb nicht löscht.
was hast du für Einstellungen bezüglich des Papierkorbs?
* Falls gewünscht, löscht T-Bird den gesamten Papierkorb-Inhalt beim Beenden
* T-Bird kann automatisch die ältesten Nachrichten aus dem Papierkorb löschen
a) so dass nur die der letzten n Tage übrig bleiben
b) so dass die letzten n Nachrichten übrig bleiben
Irgendwas davon wird's vermutlich sein.
Kann es sein das der Thunderbird ein Eigenleben hat? Ich selbst prüfe immer wieder den Papierkorb und es verschwinden immer wieder Mails drauß, obwohl ich diese nicht gelöscht habe?!
Was erwartest du denn von einem Papierkorb?
Mein Standpunkt ist: Was da drin ist, soll weg, und zwar schnell.
Am liebsten wäre mir auch für T-Bird eine Einstellung, mit der Nachrichten direkt gelöscht werden können, anstatt dass sie erst wieder im Papierkorb landen und ich sie dort nochmal löschen muss.
Ciao,
Martin
Am liebsten wäre mir auch für T-Bird eine Einstellung, mit der Nachrichten direkt gelöscht werden können, anstatt dass sie erst wieder im Papierkorb landen und ich sie dort nochmal löschen muss.
Das geht doch wie aus den Explorer, Konqueror (Dolphin) gewohnt:
Nachrichten markieren. [Umschalt] + [Entf]. Nachrichten werden kommentarlos gelöscht (also nicht in den Papierkorb verschoben)
Om nah hoo pez nyeetz, Jörg Reinholz!
Das geht doch wie aus den Explorer, Konqueror (Dolphin) gewohnt:
Nachrichten markieren. [Umschalt] + [Entf]. Nachrichten werden kommentarlos gelöscht (also nicht in den Papierkorb verschoben)
unter Windows ebenso.
Matthias
Hallo,
Am liebsten wäre mir auch für T-Bird eine Einstellung, mit der Nachrichten direkt gelöscht werden können, anstatt dass sie erst wieder im Papierkorb landen und ich sie dort nochmal löschen muss.
Das geht doch wie aus den Explorer, Konqueror (Dolphin) gewohnt:
Nachrichten markieren. [Umschalt] + [Entf]. Nachrichten werden kommentarlos gelöscht (also nicht in den Papierkorb verschoben)
stimmt, das meinte ich aber nicht. Vom Windows-Explorer kenne und schätze ich die mögliche Grundeinstellung "Papierkorb nicht verwenden (direkt löschen)", so dass die Del-Taste allein genügt (ohne Shift).
Besonders lästig ist das in der Bookmark-Verwaltung von Opera gelöst: Hier gibt's überhaupt keine Möglichkeit, Einträge direkt zu löschen. Egal was man tut, sie landen immer erstmal im Papierkorb, wo man sie dann ein zweites Mal löschen muss. Shift-Del hat hier gar keine Wirkung.
Ciao,
Martin