a href bei Rollover Images entfernen
Khan Cross
- html
Hi Leute,
habe ein simples Rollover Image, kein CSS, bei dem ich den a href Link raushaben möchte.
Habe zur Zeit diesen Testweise in span geaendert, sieht also so aus jetzt:
Orginal:
<a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...
Aenderung:
<span onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...
Ich weiss allerdings nicht ob das so gültig ist mit span.
Gibt es eine elegantere Lösung (ohne CSS)?
Thanks
KC
Hallo,
Orginal:
<a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...Aenderung:
<span onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...Ich weiss allerdings nicht ob das so gültig ist mit span.
wenn der Link kein Link sein soll, ist das sogar besser. Aber ...
Gibt es eine elegantere Lösung (ohne CSS)?
... warum nicht mit CSS, wo man solche Effekte normalerweise ansiedeln würde?
Ciao,
Martin
[latex]Mae govannen![/latex]
Orginal:
<a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...
... warum nicht mit CSS, wo man solche Effekte normalerweise ansiedeln würde?
Fragen nicht nur du und ich uns... Zitat #1299 Zitat #228
Ric.. äh, Kai
var jQuery = $(hit);
Orginal:
<a href="#" onmouseout="MM_swapImgRestore()" onmouseover="MM_swapImage...
Fragen nicht nur du und ich uns... Zitat #1299 Zitat #228
Was hat es eigentlich mit diesen MM_-Funktionen auf sich? Scheint ja relativ bekannt zu sein.
MfG
bubble
Tippe auf Dreanweavwe ;-)
Om nah hoo pez nyeetz, bubble!
Was hat es eigentlich mit diesen MM_-Funktionen auf sich? Scheint ja relativ bekannt zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Macromedia
Matthias
Was hat es eigentlich mit diesen MM_-Funktionen auf sich? Scheint ja relativ bekannt zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Macromedia
Ah, danke. Hab mir ja schon gedacht, dass es irgendein Voodoo-JS-Framework ist, aber dass es gleich ein ganzer Voodoo-Editor ist, hätt ich nicht vermutet. (Anmerkung: ich mag kein Voodoo ;p)
MfG
bubble
Was hat es eigentlich mit diesen MM_-Funktionen auf sich? Scheint ja relativ bekannt zu sein.
Mit denen hat Macromedia damals auch schon für den IE 4 Möglichkeiten geschaffen die Netscape 4 mittels CSS beherrschte. z.B. hovereffekte wie den Austausch von Hintergrundgrafiken.