Om nah hoo pez nyeetz, NoTrend!
Es gibt auch andere Meinungen:
http://www.mobile-zeitgeist.com/2013/08/07/warum-responsive-webdesign-schrott-ist/
Und auch Reaktionen darauf: http://www.mademyday.de/responsive-webdesign-ist-kein-schrott.html
Genauso halte ich das ganze OOP getöns bei PHP für total überzogen.
Ich selber hatte bis jetzt noch keine einzige Anwendung wo sich der Aufwand gelohnt hätte, und dabei ist auch ein CMS mit zig Modulen.
Hab es mal getestet und Teile davon mit OOP umgesetzt, mit dem Erfolg das sich die Ladezeiten rapide erhöht hatten.
Genauso wie es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, haben die unterschiedlichen Programmierparadigmen alle ihre Berechtigung. Möglicherweise hast du etwas falsch gemacht, vielleicht warst auch nicht konsequent in der Umsetzung. Es ist aber auch möglich, dass die prozedurale Herangehensweise in deinem Fall einfach besser geeignet ist. OOP um jeden Preis halte ich nicht für gut, zumal durch den höheren Abstraktionsgrad vom Programmierer auch mehr Verständnis gefordert wird.
Matthias