Richard Rüfenacht: Neues Fenster oder Pop-Up mit Text

Beitrag lesen

Lieber Felix

Du darfst Dich in Deinen Antworten gerne etwas präziser positionieren.

Du interpretierst zu viel in meine Frage hinein. Ich meinte sie wörtlich und ohne Nebenabsichten. Aber ich sehe ein, dass sich diese Frage für dich gar nicht so wie für mich stellt. Mich interessiert, in welchen Fällen Popups eine für die User sinnvolle Lösung sind. Du fragst dich, wie du die User davon überzeugen kannst, dass Popups in keinem Fall eine gute Lösung sind.

Der kritische Punkt ist, dass überhaupt nicht nachgewiesen und von keiner Studie belegt ist, auch von keinem Experten, auch von Jakob Nielsen nicht, behauptet wird, dass Popups absolut und in allen Fällen zu unterlassen sind. Es gibt immer Ausnahmen!

Ich sehe das so: In den meisten Fällen sind Poups keine gute Lösung, insbesondere nicht, wenn sie ohne irgend einen ersichtlichen Grund eingesetzt werden, es gibt aber auch einige sinnvolle und von den Usern sogar erwartete Anwendungsfälle. Nun sind unterschiedliche Schlussfolgerungen möglich, man kann fordern, Popups generell zu unterlassen, weil man damit meist richtig liegt und nichts falsch macht, man kann aber auch die sinnvollen Ausnahmen gezielt für innovative Lösungen einsetzen.

Innovative Lösungen sind aber ohne angemessene Usability-Test kaum vorstellbar oder rein zufällig. Mich erstaunt, wie wenig über Usabilitytesting bekannt ist, wie das praktisch vollzogen wird und was es kostet. Es gibt aber immer viele Leute, die ganz genau wissen, was die User wollen, nur die User wissen nichts davon und sehen das meist ganz anders. Von sich auf andere schliessen ist meist keine gute Lösung.

Mit den besten Grüssen aus Schnee und Eis
Richard