Hallo,
welches Office meinst du?
DAS Office, also das was ab 2007 eine Katastrophe ist.
Vorher hat es auch gesponnen, vor allem bei großen Dokumenten, aber es war bedienbar.
das habe ich zwar schon des öfteren gehört oder gelesen, kann es aber aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe jahrelang privat Office 97 und am Arbeitsplatz erst auch Office 97, später 2003 verwendet, und hatte eigentlich nie irgendwelche Spinnereien. Auch nicht mit Word-Dokumenten mit weit über 100 Seiten, vielen eingebundenen Grafiken und oft über 10MB Größe.
Gut, Excel 97 war offenbar ein Versuchsprojekt, in dem die Bugs aller anderen Office-Programme nochmal zusammengefasst wurden. Aber wenn man die wichtigsten kannte, war es einigermaßen handhabbar. Mit den anderen Mitgliedern der Office-Familie (Outlook, Powerpoint) hatte ich nie was am Hut.
Die ANDEREN Office Pakete geben zwar vor, kompatibel zu MS Office zu sein, was (mancher würde hier ein leider einfügen) Standard in vielen Bereichen ist, sind es in der Praxis aber leider nicht (jedenfalls was mich betrifft, für ein paar Briefe wird es reichen).
Auch da sind meine Erfahrungen anders. Ich habe mich privat wie geschäftlich vor einigen Jahren von Microsoft verabschiedet und verwende seither Libre Office. Abgesehen von ein paar Macken im Bereich Usability, die ich schon eingeräumt hatte, sehe ich da aber keine Einschränkungen. Auch der Austausch mit MS Office (97, 2003 und 2007) funktioniert reibungslos hin und zurück. So gesehen kann mir Microsoft gern meine alten Schuhe aufblasen - Software brauche ich von denen jedenfalls schon geraume Zeit nicht mehr. Lediglich für Testzwecke steht hier noch *ein* PC mit Windows XP.
So long,
Martin
Progress (n.): Process through which USENET evolved from smart people in front of dumb terminals to dumb people in front of smart terminals.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(