AOL Mail
Gunther
- sonstiges
0 Der Martin
0 Gunther
Hallo werte Selfgemeinde!
Folgendes Problem und Frage(n):
Nach einem Serverumzug verweigert AOL Mail die Annahme von Mails von meinem Server.
Antwort:
host mailin-01.mx.aol.com[64.12.91.195] said: 521 5.2.1
: (CON:B1) [link:http://postmaster.info.aol.com/errors/554conb1.html] (in reply
to end of DATA command)
Wenn man dem Link folgt, erhält man folgende Auskunft:
554 CON:B1
The IP address has been blocked due to a spike in unfavorable e-mail statistics.
Zur Info:
Weder die IP meines Mailservers, noch irgendeine der dort gehosteten Domains findet sich auf einer Blacklist.
Ich also weiter geforscht und einen Request zur Aufnahme in die AOL Whitelist für meine IP gestellt.
Eben kam die Antwort:
Your Whitelist request, with the confirmation code xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxx,
has been denied.Your web request has been denied due to insufficient mailer history. We apologize for this inconvenience. Please resubmit your request after you have build a good 30-day history on your IPs. If you have IP addresses that have sent mail to AOL in the last 30 days with a good mailing history, please place these IP addresses in the section named "Additional Information" when you submit your new request.
The Whitelist Request form can be found at:
http://postmaster-us.info.aol.com/whitelistFor more information on sending email to AOL, sender best practices, IP reputation and more, please visit our website at
http://postmaster-us.info.aol.com.Thank You,
AOL Postmaster Team
Requested IP(s):
xxx.xxx.xxx.xxx
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz!?
Wie soll ich denn bitte "If you have IP addresses that have sent mail to AOL in the last 30 days with a good mailing history" haben, wenn grundsätzlich alle Mails rejected werden!?
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt, und kann mir einen Tipp geben, wie ich es anstellen kann, dass auch AOL meine Mails entgegen nimmt?
Besten Dank im Voraus!
Gruß Gunther
Hi,
Nach einem Serverumzug verweigert AOL Mail die Annahme von Mails von meinem Server.
oh, gibt es AOL noch??
Ich also weiter geforscht und einen Request zur Aufnahme in die AOL Whitelist für meine IP gestellt.
Ich hätte eher die Streichung aus der Blacklist verlangt. ;-)
Your web request has been denied due to insufficient mailer history. We apologize for this inconvenience. Please resubmit your request after you have build a good 30-day history on your IPs. If you have IP addresses that have sent mail to AOL in the last 30 days with a good mailing history, please place these IP addresses in the section named "Additional Information" when you submit your new request.
Schildbürger?
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz!?
Wie soll ich denn bitte "If you have IP addresses that have sent mail to AOL in the last 30 days with a good mailing history" haben, wenn grundsätzlich alle Mails rejected werden!?
Toll. Man nennt das auch "Henne-Ei-Problem.
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt, und kann mir einen Tipp geben, wie ich es anstellen kann, dass auch AOL meine Mails entgegen nimmt?
Leider nein. Aber ist AOL so bedeutsam für dich, dass es sich lohnt, da Aufwand zu treiben? Wenn es nur um ein, zwei Korrespondez-Partner geht, würde ich die bitten, eine andere Mailadresse anzugeben, "weil AOL derzeit seine Mail-Infrastruktur nicht im Griff hat".
So long,
Martin
Hi,
Nach einem Serverumzug verweigert AOL Mail die Annahme von Mails von meinem Server.
oh, gibt es AOL noch??
haha ..., ja ich war auch ganz überrascht! ;-)
Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt, und kann mir einen Tipp geben, wie ich es anstellen kann, dass auch AOL meine Mails entgegen nimmt?
Leider nein. Aber ist AOL so bedeutsam für dich, dass es sich lohnt, da Aufwand zu treiben? Wenn es nur um ein, zwei Korrespondez-Partner geht, würde ich die bitten, eine andere Mailadresse anzugeben, "weil AOL derzeit seine Mail-Infrastruktur nicht im Griff hat".
Für mich selber nicht, aber ich habe einen "Kunden", der mehrere solcher Korrespondez-Partner hat.
Der Vorschlag ansich ist gut - blöd nur, wenn die AOL Mail-Adresse alles ist, was man von den Leuten hat (also auch keine Tel.-Nr.).
Gruß Gunther
Hallo,
Der Vorschlag ansich ist gut - blöd nur, wenn die AOL Mail-Adresse alles ist, was man von den Leuten hat (also auch keine Tel.-Nr.).
naja, man könnte sie immerhin anschreiben und dabei *selbst* einen anderen Absender-Account verwenden. Wobei das im geschäftlichen Umfeld dann sehr leicht als SPAM oder sogar als Belästigung eingeordnet werden könnte. :-(
Ciao,
Martin