Divs-Breite automatisch anpassen
Casablanca
- css
Hallo Forum,
ich hätte da eine Frage bezuglich der Regulierung der divs-Breite.
Ich habe ein div-Element. Dieses soll zu Anfang eine feste Breite von z.B. 500px haben. Wenn aber das Browser-Fenster durch den Benutzer verkleinert wird, soll dieses sich dann aber an das Breite des Fensters anpassen. Ist das möglich? Wie?
Gruß
width
max-width
min-width (das suchst du)
Gruß
der nächste Bitte
T-Rex
@@T-Rex:
nuqneH
width
max-width
min-width (das suchst du)
width
max-width (das suchst du)
min-width
der nächste Bitte
Es heißt „die nächste Bitte“.
Qapla'
Hi,
vielen Dank. Das hat ganz gut mit max-width funktioniert. Das Problem ist nun, dass max-width anscheint nicht größer als Fensterbereite sein kann.
Gruß
@@Casablanca:
nuqneH
vielen Dank. Das hat ganz gut mit max-width funktioniert. Das Problem ist nun, dass max-width anscheint nicht größer als Fensterbereite sein kann.
Wieviel Prozent der Fensterbreite soll denn die max. Breite des divs sein?
Qapla'
Hi,
obwohl ich nicht ganz diesen Unsinn mit den Zeichen verstehe, muss ich sagen, dass die Implementierung in der Entwicklungsumgebung ganz anders aussieht als wenn man diese auf den Server hochlädt. Da hat man jede Menge Platz auf der rechten Seite frei, was in der Entwicklungsumgebung das Ganze Fenster füllt. Ich muss über das Fenster hinaus gehen, damit ich auf den Server eine relativ gute Anzeige habe.
Gruß
Hallo,
obwohl ich nicht ganz diesen Unsinn mit den Zeichen verstehe, ...
mit welchen Zeichen?
muss ich sagen, dass die Implementierung in der Entwicklungsumgebung ganz anders aussieht als wenn man diese auf den Server hochlädt. Da hat man jede Menge Platz auf der rechten Seite frei, was in der Entwicklungsumgebung das Ganze Fenster füllt. Ich muss über das Fenster hinaus gehen, damit ich auf den Server eine relativ gute Anzeige habe.
Das ergibt keinen Sinn. Es ist völlig egal, woher HTML- und CSS-Dokumente geladen werden, die Wirkung ist immer dieselbe. Es sei denn, eine erforderliche Ressource kann nicht gefunden werden - eventuell weil du vergessen hast, sie mit hochzuladen, oder weil die Pfade nicht stimmen.
Ich gehe doch recht in der Annahme, dass du zumindest in beiden Fällen dieselben Browser zum Testen verwendest?
Ciao,
Martin
Hallo Martin,
danke für deine Antwort.
Es hat etwas mit der Auflösung zu tun. Wenn ich dieselben Seiten, die auf dem Server liegen, auf meinem Rechner im Browser öffne, werden diese mit höheren Auflösung dargestellt, also kleiner, als wenn sie direkt in meinem Entwicklungsumgebung im Browser aufrufe.
Gruß
@@Casablanca:
nuqneH
obwohl ich nicht ganz diesen Unsinn mit den Zeichen verstehe
Die Zeichen nennen sich Buchstaben, der Unsinn damit nennt sich Schrift, der Sinn dahinter Kommunikation.
Oder ich hab nicht verstanden, was du nicht verstanden hast.
muss ich sagen, dass die Implementierung in der Entwicklungsumgebung ganz anders aussieht als wenn man diese auf den Server hochlädt.
Gut, dass du’s sagst. Und weder das eine noch das andere _zeigst_, damit man sich ein Bild machen könnte.
Du bist nicht etwa demselben aufgesessen?
Qapla'