per jjquery auf das parent Objekt zugreifen
Andreas Nagel
- javascript
Hallo zusammen
ich hatte unerklärbares erlebt als ich diese Funktion in eine funktion.js Datei ausgelagert hatte mit dem laden der Datei in ein iframe. Und so soll die Funktion jetzt in der zu ladende Datei ausgeführt werden die animieren soll:
$('#dunkel').fadeTo(500, 0.5, function () {top.document.getElementById('DialogBereich').style.visibility = "visible"});
Jedoch weis ich nicht wie ich diese Funktion in die Datei bekommen soll die in einem iframe geladen wird.
Und so bitte ich um Hilfe und bedanke mich für Eure Hilfe. Denn die Animation wäre schon was geniales.
Danke Gruß Andreas
Hallo zusammen
ich hatte unerklärbares erlebt als ich diese Funktion
... das ist keine Funktion, sondern ein Befehl ;)
Wenn du das einfach so notierst, wird es ausgeführt, wenn die Seite lädt. Du möchtest es aber wahrscheinlich ausführen, wenn die Seite geladen ist. Sonst sind u.U die html-Elemente noch gar nicht vorhanden.
$(function(){
// hier Dein Befehl (Animation)
});
Ansonsten den JS-Code http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche@title=einbinden wie gehabt.
Cheers,
Baba
Hallo Baba
ich habs jetzt so gemacht:
$(window.parent.document.getElementById('dunkel')).fadeTo(500, 0.5, function () {top.document.getElementById('DialogBereich').style.visibility = "visible"});
Und das funktioniert einwandfrei.
Danke Gruß Andreas
@@Andreas Nagel:
nuqneH
$('#dunkel').fadeTo(500, 0.5, function ()
Ich kann Katzen auch nicht leiden, aber muss man sie denn gleich umbringen?
Denn die Animation wäre schon was geniales.
Ja, wenn sie nicht mit JavaScript, sondern mit CSS gemacht wird. Wo sie Transition heißt.
Qapla'
Hallo,
Ich kann Katzen auch nicht leiden, ...
och, schade eigentlich. Für mich sind sie unter den Top 5 der Lieblingstiere, wo sie mit Eseln, Delphinen und Papageien um meine Gunst konkurrieren. Platz 5 wechselt immer mal wieder; zur Zeit sehe ich da Huskies.
Ciao,
Martin
Moin,
Ja, wenn sie nicht mit JavaScript, sondern mit CSS gemacht wird. Wo sie Transition heißt.
Sollte Javascript nicht zumindest als Fallback erlaubt sein? Caniuse hat durchaus über noch genutzte Browser zu berichten, die Transitions nicht unterstützen :(
Früher war es mal eine Prämisse möglichst browserunabhängig zu arbeiten...
Grüße Marco
@@misterunknown:
nuqneH
Sollte Javascript nicht zumindest als Fallback erlaubt sein?
Ja, wenn’s denn sein muss. Dann kan man Feature-Erkennung (bspw. mit Modernizr) machen und für Browser, die durchfallen (und nur für die!), ein JavaScript nachladen.
Problematisch dabei: Alte Browser laufen auf alten Systemen, die ohnehin schon lagsam sind. Jedes zusätzliche JavaScript verlangsamt die Webseite/Anwendung noch mehr.
Deshalb sollte man sich genau überlegen, ob der Schnickschnack auf alten Systemen denn unbedingt sein muss oder ob man solche Sachen nur in Browsern vorsieht, die das nativ unterstützen (progressive enhancement).
Früher war es mal eine Prämisse möglichst browserunabhängig zu arbeiten...
Eben.
Do websites need to look exactly the same in every browser?
Qapla'