Der Martin: SIM-Kartenfunktion bei Laptop nachrüsten möglich?

Beitrag lesen

Hallo,

Ein Problem hierbei: Wie sendet man ohne die Software eigentlich die Aufladenummer (Prepaid) und ggf. die SMS mit der man die Flatrate bucht an den Netzbetreiber?

keine Ahnung, das Bedürfnis hatte ich noch nicht. Ich nutze eine SIM-Karte *ausschließlich* fürs "Unterwegs-Internet" mit einem UMTS-Modem am USB, und habe mit dieser Karte eine günstige Daten-Flatrate. Da brauche ich nichts weiter zu machen.

Prepaid hatte ich übrigens auch mal - da konnte ich die Guthaben-Aufladung aber über das Web-Portal des Anbieters machen. Ich habe mich eingeloggt, notfalls über meinen heimischen DSL-Anschluss oder einen Fremdzugang, habe eingegeben, dass ich beispielsweise 10EU$ aufladen möchte, und der Betrag wurde umgehend von meinem Konto eingezogen.

Karte raus und ins Mobiletelefon einbauen ist ja auch nicht die ultimative Lösung.

Nee, wirklich nicht.

BTW: Tipp von mir
Linux: Zweiten Monitor nach Bedarf abschalten oder anschalten

Hast du etwa gewusst, dass ich *genau das* vor rund einem Jahr mal gesucht habe? - Wobei manche Systeme sich anscheinend schon vollautomatisch umkonfigurieren. Mein HTPC im Wohmzimmer hat einen kleinen 14"-Bildschirm an VGA als primären Monitor für die allgemeine PC-basierte Bedieung, und den FullHD-Fernseher am HDMI als sekundären Monitor. Wenn ich nun den Fernseher ein- oder ausschalte, erkennt mein Linux Mint 13 mit MATE-Desktop das von allein und konfiguriert Desktop und Monitor-Anordnung um.
Es gibt dabei nur eine Gemeinheit: Wenn ich das TV-Gerät, also den sekundären Monitor, ausschalte, dann schließt der Window Manager von Mint ohne Vorwarnung alle Fenster, die noch auf diesem Bildschirm liegen.

Ciao,
 Martin

--
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(