noch nie gehört
![](/uploads/users/avatars/000/000/002/thumb/point-of.png?v=63744672082)
- menschelei
0 Kay0 Siri0 Matthias Apsel
0 misterunknown0 Siri0 ichbinich0 Matthias Apsel
0 Matze0 martachen0 misterunknown0 Matthias Apsel
0 romy
0 T-Rex0 MudGuard
Om nah hoo pez nyeetz, alle!
"Vollscheibe" als Bezeichnung für 250 (ein wenig Raterei sei auch dabei)
Matthias
Om nah hoo pez nyeetz, alle!
"Vollscheibe" als Bezeichnung für 250 (ein wenig Raterei sei auch dabei)
Matthias
Da gibt es mehre Bereiche wo man den Ausdruck Vollscheibe nutzen kann.
Bremsscheiben bei fahrzeugen.
Ampelglas wenn die ganze Fläche erleuchtet ist.
Eine Metallscheibe.
und ...
Om nah hoo pez nyeetz, Kay!
Da gibt es mehre Bereiche wo man den Ausdruck Vollscheibe nutzen kann.
Straszenverkehr stimmt schon mal.
Matthias
Hallo
"Vollscheibe" als Bezeichnung für 250 (ein wenig Raterei sei auch dabei)
Verkehrszeichen Z 250 – Verbot für Fahrzeuge aller Art
Viele Grüße
Siri
Om nah hoo pez nyeetz, Siri!
Verkehrszeichen Z 250 – Verbot für Fahrzeuge aller Art
Ja.
Matthias
Moin,
Ja.
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild. Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Grüße Marco
Moin,
da hab ich's auch gefunden ;-)
Wie heißt denn das Schild in anderen Regionen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass andere das Kind beim (korrekten) Namen nennen; der wäre mir viel zu lang und unschön :)
Grüße Marco
Moin misterunknown,
Wie heißt denn das Schild in anderen Regionen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass andere das Kind beim (korrekten) Namen nennen; der wäre mir viel zu lang und unschön :)
„Einfahrt verboten“ wirds bei uns genannt.
LG,
CK
Moinsen!
„Einfahrt verboten“ wirds bei uns genannt.
Hab ich auch noch nie anders gehöert. (einfahrt/durchfahrt verboten)
Hallo,
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild. Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Hängt das bei euch auch an einem Vollpfosten? SCNR
vg ichbinich
Hallo,
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild. Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Hängt das bei euch auch an einem Vollpfosten? SCNR
Wo ist denn hier der "I like"-Button??? Ach der war ja bei den anderen... ;-)
Viele Grüße
Siri
Hi,
Wo ist denn hier der "I like"-Button???
Auf der Forumshauptseite, der Link heißt "Zitatesammlung"
cu,
Andreas
Grundlage für Zitat #1885.
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild.
Ich hab es zwar in einer Gegend, in der in 3 Himmelsrichtungen Sachsen ist, zum ersten Mal gehört, aber nachdem ich unweit der sächsischen Grenze aufgewachsen bin und einige Zeit im sächsischen Vogtland gelebt habe, dennoch eben zum ersten Mal.
Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Ich kann mir keine Situation im täglichen Leben außerhalb von Ämtern oder Gerichtssälen vorstellen, in der man das Schild benennen müsste.
"Da darf man nicht reinfahren" reicht.
Matthias
Hallo!
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild. Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Wohl eher in irgendeiner Ecke von Sachsen. Vielleicht dort wo man auch "Motschekiebschen" sagt...
Ich habe das auch noch nie gehört und lebe hier seit es mich gibt ;)
Hallo,
Hallo!
Bei uns in Sachsen ist das die einzig gängige Bezeichnung für dieses Schild. Ich wüsste nicht, wie ich es anders als "Vollscheibe" sagen sollte :-P
Wohl eher in irgendeiner Ecke von Sachsen. Vielleicht dort wo man auch "Motschekiebschen" sagt...
Ich habe das auch noch nie gehört und lebe hier seit es mich gibt ;)
Wohl eher nicht die Mutschekiebchen-Ecke, ich sag zwar Mutschekiebschen, aber kenne den Begriff Vollscheibe nicht für dieses Schild.
martachen
Moin,
Wohl eher nicht die Mutschekiebchen-Ecke, ich sag zwar Mutschekiebschen, aber kenne den Begriff Vollscheibe nicht für dieses Schild.
Bei mir ist es genau umgekehrt, Mutschekiebschen sage ich nicht. Ich werde aber jetzt nicht sagen, wo ich genau herkomme, weil wir aus dem Chemnitzer Land in Restdeutschland ja oftmals etwas verpöhnt sind. Wobei das sicherlich noch besser ist als meine eigentliche Heimat, Limbach-Oberfrohna, welche in den Medien noch weit schlechter dasteht :-P
Grüße Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
meine eigentliche Heimat, Limbach-Oberfrohna
Wir hätten uns ja fast zum Kaffee treffen können.
Matthias
Moin,
Wir hätten uns ja fast zum Kaffee treffen können.
Stimmt. Die Welt ist ein Dorf :-P
Sollest du mal das Verlangen verspüren ein kleines Self-Treffen bei dir zu veranstalten, wäre ich dabei ;)
Grüße Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
Stimmt. Die Welt ist ein Dorf :-P
Sollest du mal das Verlangen verspüren ein kleines Self-Treffen bei dir zu veranstalten, wäre ich dabei ;)
Ich war ja nur für vier Tage Urlaub da. Sonst sind es etwa 400 km bis Lübz.
Matthias
Hallo zusammen,
Wohl eher nicht die Mutschekiebchen-Ecke, ich sag zwar Mutschekiebschen, aber kenne den Begriff Vollscheibe nicht für dieses Schild.
Bei mir ist es genau umgekehrt, Mutschekiebschen sage ich nicht. Ich werde aber jetzt nicht sagen, wo ich genau herkomme, weil wir aus dem Chemnitzer Land in Restdeutschland ja oftmals etwas verpöhnt sind. Wobei das sicherlich noch besser ist als meine eigentliche Heimat, Limbach-Oberfrohna [...]
Das heißt doch ganz klar Mootschekübchen, nicht Mutschekiebchen ;) Vollscheibe hab ich auch noch nie gehört. Bin aus Leipzsch.
ciao
romy
Hallo,
Hallo zusammen,
Das heißt doch ganz klar Mootschekübchen, nicht Mutschekiebchen ;) Vollscheibe hab ich auch noch nie gehört. Bin aus Leipzsch.
hmm bin ebenfalls aus leibzsch (der sachse kann kein p sprechen) und ich kenns mit nem u-laut und nicht mit nem o
ciao
romy
martachen
Om nah hoo pez nyeetz, alle!
"Vollscheibe" als Bezeichnung für 250 (ein wenig Raterei sei auch dabei)
Matthias
Das hab ich heute erst in der S-Bahn gehört.
Typ1: "Sitz du Vollscheibe"
Typ2: "Nee will keinen Witz"
Typ1: "SITZ - S I Z ! Oder brauchst du deine Mudda"
Ich war erstaunt als ich dann auch über Politik geredet haben
Typ1: "Ey die Schawan ist voll die Fo***!"
Typ2: "Was für'n Schwan?"
Gruß
S-Bahnfahrer
T-Rex
Hi,
Hm. Das kommt mir so vor wie mit dem Oachkatzlschwoaf.
Preißn meinen, sie sprechen perfekt Bayerisch, wenn sie Oachkatzlschwoaf perfekt aussprechen können.
Und wenn sie das dann in Bayern perfekt aussprechen können, werden sie sofort als Preißn erkannt.
Warum?
Ein echter Bayer spricht nicht über so etwas Unbedeutendes wie einen Oachkatzlschwoaf ;-)
cu,
Andreas
Moin MudGuard,
Hm. Das kommt mir so vor wie mit dem Oachkatzlschwoaf.
Das wäre dann hier wohl das Chuchichäschtli ;-) Das erste, was ein Schweizer zu dir sagt, wenn du anmerkst, du könnest Mundart verstehen, ist „Chasch du Chuchichäschtli sägge?“ ;-)
LG,
CK