Hallo,
Wenn nun mein Auftraggeber die Rechte an der Website besitzt, so dürfte ich ja eigentlich diese Seite nicht mehr als Basis für eine andere Seite nehmen?!
Voneweg: Bin kein Jurist, keine Rechtsberatung, das folgende ist eigene Meinung...usw...
Ob Du Webseiten oder Teile davon "recyclen" darfst, hängt ganz davon ab, welche Vereinbarungen Du mit dem Auftraggeber getroffen hast.
Zunächst einmal unterliegt (fast) alles, was Du produzierst, also Designs, HTML-Code, Programmcode, Grafiken usw. dem Urheberrecht. D.h. Du alleine bestimmst darüber, ob/wem Du diese Sachen zur Verfügung stellst und unter welchen Bedingungen.
Es gibt einige Ausnahmen (Zitatrecht z.b.) bei denen auch andere Deinen Content ohne Genehmigung nutzen dürfen, aber vereinfacht gesagt gehört erstmal alles Dir.
Schwierig wird es eher mit der Nachweisbarkeit im Streitfall. Wenn jemand 1:1 ein großen Teil Deines Programmcodes kopiert, wird man das eher als Urheberrechtsverletzung anerkennen, als wenn eine andere Webseite "irgendwie so ähnlich" wie Deine Webseite aussieht. Aber wie gesagt, hier ist dann der Nachweis das Problem, nicht die rechtliche Grundlage.
Wenn Du nun im Auftrag anderer Webseiten bastelst, räumst Du diesen Leuten (zwangsläufig, sonst machts nicht viel Sinn ;) ) Nutzungsrechte ein. Und wie Du diese festlegst, liegt allein bei Dir und Deinem Kunden. In vielen Fällen wird der Kunde sicher ein exklusives Nutzungsrecht von Dir fordern (bei einem gestalteten Firmenlogo z.b.)... in anderen Fällen aber vielleicht auch nicht. Du kannst auch überlegen, davon den Preis abhängig zu machen, das ist durchaus nicht unüblich.