ja, ERSA eben. Geregelt. Mit 50W Nennleistung.
Was ist daran so komisch?
2 Minuten halte ich ebenfalls für komisch.Ich hab schon mit viel Ersa gearbeitet, aber ohne Defekt hat keine länger als 20-30 Sekunden gebraucht, bis der auf Nenntemperatur war.
Alles was länger gedauert hat, war entweder der Sensor und/oder die Regelelektronik defekt.
Ob das bei Geräten gilt, die älter als 30 Jahre sind, weiss ich aber nicht, da ich nicht mit noch älteren Teilen gearbeitet hab.