@ als Zeichen verwenden
Birgit Egger
- perl
Hallo,
ich verwende @ in meinem Perl code nicht nur als List (also @meineListe) sondern auch als Zeichen, wie kann ich das in einem Perl code - perl beibringen, dass das keine Liste ist sondern z.B. in meinem Password vorkommt?
Besten Dank!
lg
Birgit
Hallo,
einfache Anführungszeichen verwenden.
vg ichbinich
Hallo,
einfache Anführungszeichen verwenden.
vg ichbinich
Also ich möchte folgendes machen,
Ich möchte mit wget ein File downloaden, das mach ich so:
my $command = "wget --user=Mein@Username --password=MeinPassword ... "
Mein@Username kann ich jetzt nicht in "" setzen, da der ganze String ja auch in "" steht.
Wie könnte ich das noch machen?
q^Mein@Username^ funktioniert auch nicht.
Wäre dankbar für Hilfe in diese Richtung.
lg
Birgit
Hallo,
einfache Anführungszeichen verwenden.
Mein@Username kann ich jetzt nicht in "" setzen, da der ganze String ja auch in "" steht.
Wie könnte ich das noch machen?
Aus wievielen Strichen bestehen denn deine Anführungszeichen?
Gruß
Kalk
my $command = "wget --user=Mein@Username --password=MeinPassword ... ";
Da ist sie, diese doofe Gewohnheit der Deutschen, ohne Sinn die Doppelquotas zu benutzen:
my $command = 'wget --user="Mein@Username" --password="MeinPassword" ... ';
oder, wenn es denn schon so schlampig sein soll:
my $command = "wget --user=Mein\@Username --password=MeinPassword ... ";
Andererseits ist es ganz schlechter Stil, Daten im Programm unterzubringen.
my $benutzer='Mein@Username';
my $passwort='MeinPassword';
# ...
my $command = "wget --user='$benutzer' --password='$passwort' ..."
Hallo,
ich verwende @ in meinem Perl code nicht nur als List (also @meineListe) sondern auch als Zeichen, wie kann ich das in einem Perl code - perl beibringen, dass das keine Liste ist sondern z.B. in meinem Password vorkommt?
'$','%','@' maskiere mit einem vorangestelltem ''. Oder verwende diese in der Wertzuweisung innerhalb einfacher Anführungsstriche.
Allerdings ist mir unklar was Dein Problem auslöst.
Zum herumspielen:
#!/usr/bin/perl
@Hallo=("Hallo", "Welt");
$passwort="@Hallo Du";
print $passwort;
print "\n";
$passwort='@Hallo Du';
print $passwort;
print "\n";
$passwort="\@Hallo Du";
print $passwort;
print "\n";
Ausgaben:
Hallo Welt Du
@Hallo Du
@Hallo Du