Reinhold: Unsinnige Angabe?

Hallo,
neulich habe ich in etwa folgendes gelesen:
.inhalt #formular {text-align: left;}

Da die id "formular" eindeutig sein muss (nur einmal auf einer Seite vorkommen darf), ist doch die Anhabe von .inhalt überflüssig - oder sehe ich dies falsch?
Gruß
R.

  1. Hi,

    .inhalt #formular {text-align: left;}
    Da die id "formular" eindeutig sein muss (nur einmal auf einer Seite vorkommen darf), ist doch die Anhabe von .inhalt überflüssig - oder sehe ich dies falsch?

    wenn du nur das eine Dokument und nur diesen momentanen Zustand betrachtest, ist das tatsächlich unnötig.

    Aber es gibt ja auch Fälle, in denen man z.B. mit Javascript die Klasse in bestimmten Fällen wegnehmen oder setzen möchte, um verschiedene Anzeigezustände zu realisieren. Oder man verwendet ein gemeinsames Stylesheet für mehrere Dokumente, die alle ein Element #formular haben, und möchte die anhand ihres Kontexts unterscheiden.

    Diese Kombination mag also im Einzelfall durchaus Sinn ergeben.

    Ciao,
     Martin

    --
    Alleine sind wir stark ...
    gemeinsam sind wir unausstehlich!
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  2. Tach!

    .inhalt #formular {text-align: left;}
    Da die id "formular" eindeutig sein muss (nur einmal auf einer Seite vorkommen darf), ist doch die Anhabe von .inhalt überflüssig - oder sehe ich dies falsch?

    Jeder Selektor beeinflusst die Spezifität.
    .foo #bar hat eine Spezifität von 0 1 1 0, ein #bar allein hat nur 0 1 0 0. Eine scheinbar überflüssige Angabe kann demzufolge das Aussehen beeinflussen.

    dedlfix.