darstellung eines rechtecks mit abgerundeten ecken
lushang
- html
hallo
wie kann ich die Darstellung einer Menue-zeile mit abgeundeten Ecken erreichen,
so das es dann so aussieht wie eben bei selfhtml?
Kann mir da jemand einen Quelltext zukommen lassen?
ach ja und das Ganze sollte ueber css geregelt werden.
Om nah hoo pez nyeetz, lushang!
ach ja und das Ganze sollte ueber css geregelt werden.
Deine Forderung ist stimmig, denn schließlich ist CSS für die Gestaltung eines HTML-Dokuments verantwortlich. Du hättest also auch den Themenbereich CSS wählen können.
Dein Stichwort heißt border-radius.
Matthias
Moin,
Dein Stichwort heißt border-radius.
In dem Beitrag steht nichts von Prefix-Alternativen. Kennen die gängigen Browser mittlerweile die Angabe ohne Prefixe?
Grüße Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
In dem Beitrag steht nichts von Prefix-Alternativen. Kennen die gängigen Browser mittlerweile die Angabe ohne Prefixe?
Ja. Sogar schlimmer. Firefox beispielsweise unterstützt seit einiger Zeit (FX12 iirc) die Präfix-Variante nicht mehr.
Matthias
Moin,
Ja. Sogar schlimmer. Firefox beispielsweise unterstützt seit einiger Zeit (FX12 iirc) die Präfix-Variante nicht mehr.
Da frage ich mich doch, warum überhaupt solche besch*ssenen Präfixe eingeführt werden. Entweder der Browser unterstützt die Eigenschaft oder nicht. Gerade bei Webkit krieg ich da Aggressionen, zumal die syntaktische Verwendung IMHO fast immer gleich ist.
Grüße Marco
Da frage ich mich doch, warum überhaupt solche besch*ssenen Präfixe eingeführt werden. Entweder der Browser unterstützt die Eigenschaft oder nicht. Gerade bei Webkit krieg ich da Aggressionen, zumal die syntaktische Verwendung IMHO fast immer gleich ist.
Mich ärgerts auch oft, aber die Präfixe haben eben die Bedeutung, dass das Feature noch experimentell ist. Entweder weil die Implementation noch nicht ausreichend getestet wurde, weil sie nicht vollständig ist oder weil die Spezifikation noch nicht entgültig ist.
Für den Fall der Fälle gibt es ja -prefix-free.
@@misterunknown:
nuqneH
Da frage ich mich doch, warum überhaupt solche besch*ssenen Präfixe eingeführt werden.
“It’s a little like a vaccine—the shot hurts now, true, but it’s really not that bad in comparison to the disease it prevents.”
–Eric Meyer, Prefix or Posthack
zumal die syntaktische Verwendung IMHO fast immer gleich ist.
Im Gegenteil. Bei Gradienten hat sich die Syntax mindestens 2mal geändert.
Ursprüngliche WebKit-Syntax:
-webkit-gradient(linear, left top, right bottom, from(#000), to(#fff));
Mozilla-Syntax, ursprünglich in der CSS-Spec, später von WebKit übernommen:
-moz-linear-gradient(left top, #000, #fff);
-webkit-linear-gradient(left top, #000, #fff);
geänderte Syntax, geändertes Aussehen bei diagonalen Gradienten (magic corners)
linear-gradient(to right bottom, #000, #fff);
Anderes Beispiel:
-webkit-min-device-pixel-ratio: 1.5;
min--moz-device-pixel-ratio: 1.5;
-o-min-device-pixel-ratio: 3/2;
min-resolution: 1.5dppx;
Qapla'
Moin,
Im Gegenteil. Bei Gradienten hat sich die Syntax mindestens 2mal geändert.
Oha. Das wusste ich (wiedermal) nicht.
Weißt du, manchmal, wenn mir langweilig ist, suche ich im Archiv nach Beiträgen von dir, in denen du Unrecht hattest, um nicht ganz so deprimiert zu sein^^
Grüße Marco
Om nah hoo pez nyeetz, misterunknown!
Weißt du, manchmal, wenn mir langweilig ist, suche ich im Archiv nach Beiträgen von dir, in denen du Unrecht hattest, um nicht ganz so deprimiert zu sein^^
Wenn du bei dieser Tätigkeit noch etwas Sinnvolles für selfhtml tun möchtest, meld' dich mal bei mir.
Matthias
@@misterunknown:
nuqneH
In dem Beitrag steht nichts von Prefix-Alternativen. Kennen die gängigen Browser mittlerweile die Angabe ohne Prefixe?
Qapla'