Maik92: Feldinhalt in Variable speichern OHNE PHP

Hallo mein Name ist Maik und ich habe mich gerade frisch angemeldet.
Mein Problem:
Ich habe eine Seite mit html-code und auf dieser Seite befindet sich ein Feld zum Eintragen und ein Button. Wenn ich diesen Button klicke, soll der Inhalt des Feldes in eine Variable gespeichert werden mit der ich dann arbeiten kann.
Ich lasse diese Seite laden, also läuft der Quelltext einmal durch.
Durch den Button will ich die Daten des Feldes in eine Variable speichern(möglichst auch durch eine Unterfunktion…was aber egal ist).

Ich habe dazu schon viele Themen im Internet abgegrast, aber immer ist die Sprache von PHP. Ich möchte aber kein PHP verwenden, da ich in PERL programmiere…Die Seite mit dem Feld und den Button ist erstmals nur zum Test da. Wenn das funktioniert, weiß ich wie ich weiter machen muss.

ist es ohne PHP überhaupt möglich?!

Ich hoffe ihr könnt mir php-frei helfen :-D
Danke schon einmal im Voraus.

  1. Tach!

    Ich habe eine Seite mit html-code und auf dieser Seite befindet sich ein Feld zum Eintragen und ein Button. Wenn ich diesen Button klicke, soll der Inhalt des Feldes in eine Variable gespeichert werden mit der ich dann arbeiten kann.

    Variablen existieren in Programmiersprachen. Welche Programmiersprache willst du denn verwenden? HTML ist jedenfalls keine. Oder anders gefragt: Was soll denn mit dem eingegebenen Wert passieren?

    dedlfix.

    1. Nabend!

      Wer lesen kann uns so... ;) Perl.

      --
      Signaturen sind blöd!
      Frauen: Wenn sie gefunden haben, was sie suchen, schmeissen sie's weg...
  2. Hallo,

    Hallo mein Name ist Maik und ich habe mich gerade frisch angemeldet.

    das ist schön - allerdings hättest du auch ohne Anmeldung posten können. Die Anmeldung ist nicht notwendig, bringt aber ein paar zusätzliche Vorteile.

    Ich habe eine Seite mit html-code und auf dieser Seite befindet sich ein Feld zum Eintragen und ein Button. Wenn ich diesen Button klicke, soll der Inhalt des Feldes in eine Variable gespeichert werden mit der ich dann arbeiten kann.

    Wie arbeiten und wo?
    Clientseitig? Dann wären wir wohl bei Javascript.
    Oder serverseitig? Dann wären wir eher bei PHP (willst du nicht) oder eben Perl.

    Ich lasse diese Seite laden, also läuft der Quelltext einmal durch.
    Durch den Button will ich die Daten des Feldes in eine Variable speichern(möglichst auch durch eine Unterfunktion…was aber egal ist).

    Hä?
    Entweder deine Verarbeitung läuft clientseitig mit Javascript, dann kannst du tatsächlich beim Klick auf einen Button den Inhalt eines Eingabefelds auslesen und damit tun, was immer du willst. Aber natürlich immer nur auf den Client-Rechner beschränkt.
    Oder deine Verarbeitung läuft serverseitig, dann ist das HTML-Dokument nur ein Formular, das die Daten an den Server sendet. Dort werden sie von einem Script ausgewertet und verarbeitet.

    Ich habe dazu schon viele Themen im Internet abgegrast, aber immer ist die Sprache von PHP. Ich möchte aber kein PHP verwenden, da ich in PERL programmiere

    Ich will dir Perl nicht ausreden, aber zwei Dinge verblüffen mich. Da wäre zunächst deine entschlossene Ablehnung gegen PHP. Warum? Was hast du dagegen? Okay, PHP ist sicher nicht das Sahnehäubchen der Scriptsprachen, aber sehr populär und relativ einfach zu erlernen. Und dann deutet die Tatsache, dass du Perl verwenden willst, eher auf fortgeschrittene Erfahrung hin, deine Fragestellung lässt aber vermuten, dass dir nicht einmal die Basics von HTML, insbesondere der Formularverarbeitung geläufig sind. Das ist kein Vorwurf - aber es passt irgendwie nicht zusammen.

    Wenn das funktioniert, weiß ich wie ich weiter machen muss.

    Dann zeig doch mal, was du bis jetzt schon hast - dann wissen wir, wo wir ansetzen müssen.

    ist es ohne PHP überhaupt möglich?!

    Klar. In welcher Sprache Daten verarbeitet werden, ist völlig egal. Das kann PHP sein (sehr verbreitet), aber ebensogut Perl, Java, Python, C++ oder sogar ein Shell-Script.

    Danke schon einmal im Voraus.

    Endlich mal jemand, der "Voraus" richtig schreiben kann. ;-)

    So long,
     Martin

    --
    Lieber arm dran als Arm ab.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Hallo,

      Hallo mein Name ist Maik und ich habe mich gerade frisch angemeldet.

      das ist schön - allerdings hättest du auch ohne Anmeldung posten können. Die Anmeldung ist nicht notwendig, bringt aber ein paar zusätzliche Vorteile.

      Ich habe eine Seite mit html-code und auf dieser Seite befindet sich ein Feld zum Eintragen und ein Button. Wenn ich diesen Button klicke, soll der Inhalt des Feldes in eine Variable gespeichert werden mit der ich dann arbeiten kann.

      Wie arbeiten und wo?
      Clientseitig? Dann wären wir wohl bei Javascript.
      Oder serverseitig? Dann wären wir eher bei PHP (willst du nicht) oder eben Perl.

      Ich lasse diese Seite laden, also läuft der Quelltext einmal durch.
      Durch den Button will ich die Daten des Feldes in eine Variable speichern(möglichst auch durch eine Unterfunktion…was aber egal ist).

      Hä?
      Entweder deine Verarbeitung läuft clientseitig mit Javascript, dann kannst du tatsächlich beim Klick auf einen Button den Inhalt eines Eingabefelds auslesen und damit tun, was immer du willst. Aber natürlich immer nur auf den Client-Rechner beschränkt.
      Oder deine Verarbeitung läuft serverseitig, dann ist das HTML-Dokument nur ein Formular, das die Daten an den Server sendet. Dort werden sie von einem Script ausgewertet und verarbeitet.

      Ich habe dazu schon viele Themen im Internet abgegrast, aber immer ist die Sprache von PHP. Ich möchte aber kein PHP verwenden, da ich in PERL programmiere

      Ich will dir Perl nicht ausreden, aber zwei Dinge verblüffen mich. Da wäre zunächst deine entschlossene Ablehnung gegen PHP. Warum? Was hast du dagegen? Okay, PHP ist sicher nicht das Sahnehäubchen der Scriptsprachen, aber sehr populär und relativ einfach zu erlernen. Und dann deutet die Tatsache, dass du Perl verwenden willst, eher auf fortgeschrittene Erfahrung hin, deine Fragestellung lässt aber vermuten, dass dir nicht einmal die Basics von HTML, insbesondere der Formularverarbeitung geläufig sind. Das ist kein Vorwurf - aber es passt irgendwie nicht zusammen.

      Wenn das funktioniert, weiß ich wie ich weiter machen muss.

      Dann zeig doch mal, was du bis jetzt schon hast - dann wissen wir, wo wir ansetzen müssen.

      ist es ohne PHP überhaupt möglich?!

      Klar. In welcher Sprache Daten verarbeitet werden, ist völlig egal. Das kann PHP sein (sehr verbreitet), aber ebensogut Perl, Java, Python, C++ oder sogar ein Shell-Script.

      Danke schon einmal im Voraus.

      Endlich mal jemand, der "Voraus" richtig schreiben kann. ;-)

      So long,
      Martin

      _____________________________________________________________

      Hallo, danke für die schnelle Antwort.

      vllt um etwas mehr über mein Projekt zu verraten…ich muss eine Webanwendung programmieren mit Datenbankanbindung und ich muss das Ganze in Perl verfassen…so die Aufgabenstellung.
      Ich habe 2 Datenbanken - eine für die Kunden und eine mit Systeminhalten, das alles kommt auf eine Webseite…
      Ja ich habe Programmiererfahrung, aber leider nicht so viele in HTML, deswegen meine vllt dumm gestellte Frage :-)
      Die Webanwendung läuft über den WAMP-Server über localhost und solche Geschichten. Es ist halt eine Perldatei mit html-Inhalt.
      Meine Idee ist es, wenn ich meine Perldatei gestartet habe läd es gleich die 2 Tabellen aus der Datenbank…Mit dem Button „neu“ möchte ich Felder sichtbar machen/ erzeugen…mit dem ein neuer Eintrag für einen Kunden erfolgen kann. Wenn Daten eingetragen sind, kann mit dem Button „eintragen“ das an die Datenbank übergeben und eingetragen werden…
      Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine^^

      Wie kann ich denn Bilder von meinem Desktop hochladen? über Bild muss ich so ne URL eingeben (Bin bissl dämlich in der Sache :-D)

      Danke
      Maik

      1. Om nah hoo pez nyeetz, Maik92!

        Bitte zitiere sinnvoll, nur das, worauf du dich aktuell beziehst, etwa so, wie du es bei Martins Antwort gesehen hast.

        Wie kann ich denn Bilder von meinem Desktop hochladen? über Bild muss ich so ne URL eingeben (Bin bissl dämlich in der Sache :-D)

        Garnicht. Du musst die Bilder ins Netz laden, bei einem Gratis-Bilderspeicher.

        Matthias

        --
        1/z ist kein Blatt Papier.

        1. Om nah hoo pez nyeetz, Matthias Apsel!

          Garnicht. Du musst die Bilder ins Netz laden, bei einem Gratis-Bilderspeicher.

          beispielsweise

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier.