Text bricht um, nachdem Sidebar aufhört
Rosa1986
- css
0 bubble0 Rosa19860 bubble
0 JürgenB
0 Matthias Apsel
Hallo!
Wie man hier gut sehen kann http://ntm.at/r0sa/?page_id=266 bricht bei mir auf einmal der Text um- nachdem die Sidebar aus ist. Leider weiß ich nicht, was da das Problem ist und freue mich über Aufschlüsselung des Problems...
Liebe Grüße,
Rosa
Wie man hier gut sehen kann http://ntm.at/r0sa/?page_id=266 bricht bei mir auf einmal der Text um- nachdem die Sidebar aus ist. Leider weiß ich nicht, was da das Problem ist und freue mich über Aufschlüsselung des Problems...
Ich kann dir zwar nicht verraten, wie du es überhaupt diese Einrückung hinbekommen hast. (Es geht doch um diese oder? Textumbruch kann ich nirgens finden)
Was spricht denn dagegen dem Elternelement dieser masse an p-Elementen einfach einen Außen- oder Innenabstand zu verpassen? (Immernoch in der Annahme, dass es um die Einrückung geht)
MfG
bubble
Es geht darum, dass ab der Sidebar der Text auf einmal weiter links ist.
Ich könnte auch einfach die Sidebar verlängern, oder?
Ich bin leider noch so unerfahren, dass ich nicht ganz weiß was mit Elternelement der p-Masse gemeint ist :)
LG Rosa
Es geht darum, dass ab der Sidebar der Text auf einmal weiter links ist.
Ja, das meinte ich.
Ich könnte auch einfach die Sidebar verlängern, oder?
Theoretisch gesehen schon, wäre wohl ein Würgaround.
Ich bin leider noch so unerfahren, dass ich nicht ganz weiß was mit Elternelement der p-Masse gemeint ist :)
Also, deine p-Elemente sind ja in einem anderen Element enthalten. Dieses Element ist das Elternelement. In deinem Fall also <div class="entry">
Anders herum, sind die p-Elemente Kindelemente von besagtem div-Element.
Wenn also dieses div-Element einen linken Außenabstand bekommt, ist es weiter rechts positioniert [*], folglich auch alle Kindelemente. Wenn man dem div-Element einen linken Innenabstand geben würde, wäre es zwar an der gleichen Stelle, Kindelemente wären aber um jenen Innenabstand weiter rechts positioniert.
[*] Vorausgesetzt der Außenabstand ist positiv.
MfG
bubble
Om nah hoo pez nyeetz, bubble!
@rosa: bubble hat grundsätzlich zwar recht, bei deiner Seite würde dies jedoch das Problem nicht beheben. WP-Themes erzeugen meist einen recht (oft auch einen zu) komplexen Code mit einer Vielzahl von Abhängigkeiten, sodass sich das Umherspielen daran nur für Leute empfiehlt, die davon deutlich mehr als nur ein wenig Ahnung haben.
@bubble: Dies ist keine an dich gerichtete Kritik.
Matthias
Gut, ich verlängere einfach die Sidebar...
Vielen Dank trotzdem an alle!
Om nah hoo pez nyeetz, Rosa1986!
Gut, ich verlängere einfach die Sidebar...
Vielen Dank trotzdem an alle!
Ich habe dir eine funktionierende Lösung gepostet.
Matthias
Vielen Dank, Matthias Apsel, ich hab das übersehen und jetzt gemacht!
Das ist leider meine erste homepage, deshalb ist sie nicht sehr gesund.
ich werde auch versuchen, das was JürgenB von wegen Validation Errors gepostet hat, zu beheben, muss allerdings erst herausfinden wie ich die "lines" und "columns" finde.
LG Rosa
Om nah hoo pez nyeetz, Rosa1986!
Gut, ich verlängere einfach die Sidebar...
Vielen Dank trotzdem an alle!Ich habe dir eine funktionierende Lösung gepostet.
Matthias
Hallo Rosa1986,
... Aufschlüsselung des Problems...
bring das mal in Ordnung:
Gruß, Jürgen
Om nah hoo pez nyeetz, Rosa1986!
ändere
#right-col {left: 265px;}
in
#right-col {margin-left: 265px;}
Anmerkung: Das behebt nur die Symptome. Es wird nicht lange dauern, bis das nächste Problem auftaucht.
Nur aus einem gesunden Markup lässt sich effizient ein ansprechendes Layout zaubern.
Matthias