IE10 Problem
Thomas
- javascript
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem IE 10 und der Darstellung von Bildern in einer Galerie (http://tympanus.net/Tutorials/ResponsiveImageGallery/). Die großen Bilder werden vom IE10 nicht angezeigt - nicht mit strg+f5 oder f5 und auch nicht wenn ich von einem anderen Menüpunkt zurück auf die Fotogalerie navigiere.
Ist der Menüpunkt mit der Fotogalerie geladen und ich klicke nochmals auf Fotogalerie wird das große Bild geladen. Im ff, chrome, opera, ie8 und safari funktioniert alles tadellos - ie9 nicht getestet.
Da ich den Fehler nicht nachvollziehen kann und im Netz nichts gefunden habe (valider Code, Ladefehler treten je nach Bildreihenfolge oder Bilderanzahl auf, d.h. manchmal wirds geladen und manchmal nicht) könnte ich mir eine Javascriptlösung vorstellen.
Pseudocode:
$(document).ready{
i = 0;
if(ie10 && i!=0){
document.reload();
i = i + 1;
}
}
Hat jemand eine Idee wie ich das so Lösen könnte. i soll irgendwie eine Endlosschleife verhindern, aber wie das genau zu machen ist weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Thomas
Keine Antwort heißt vermultich dass die Frage war nicht nachvollziehbar war.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es einen Unterschied zwischen einem Refresh (F5) und dem Anklicken des aktuellen/aktiven Menüpunktes gibt? Wenn ja, welchen?
Es sollte einen geben, denn die Webseite liefert unterschiedliche Ergebnisse...
Keine Antwort heißt vermultich dass die Frage war nicht nachvollziehbar war.
Richtig. IE8 hat alles gezeigt. Jedenfalls habe ich bekommen, was ich erwaret habe.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es einen Unterschied zwischen einem Refresh (F5) und dem Anklicken des aktuellen/aktiven Menüpunktes gibt? Wenn ja, welchen?
Es sollte einen geben, denn die Webseite liefert unterschiedliche Ergebnisse...
Wo waere denn der Unterschied?
F5 sollte (mag sich geaendert haben) einen refresh ausloesen der die letzte modifizierte Version abfragt. Also sich auch fleissig am Cache bedienen. CTRL F5 sollte immer neu laden.
In diesem Szenario waere aber wahrscheinlich F5 identisch mit dem Aufruf der URL (Link klicken) Evtl. fragt dein Browser aber auch bei F5 schon komplett ab und ignoriert Material im Cache. Vielleicht is Dein Browser aber auch umgekehrt konfiguriert und beim Link wird immer alles vom Server geholt? Deshalb die Frage nach den angesprochenen Unterschieden.
Unterm Strich ist es jedenfalls nicht unbedingt verwunderlich wenn 2 unterschiedliche Ergebnisse entstehen.
Zunächst mal Danke für deine Antwort. Bin schon etliche Stunden damit beschäftigt und aus HTML und JS Sicht finde ich und der Validator keinen Fehler.
Richtig. IE8 hat alles gezeigt. Jedenfalls habe ich bekommen, was ich erwaret habe.
Der Link zu der Galerie geht nicht auf meine Website, sondern auf das Standalone-Plugin, das ich verwendet habe. Sollte nur zum Verständnis sein, was ich mit großem Bild in der Galerie meine.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es einen Unterschied zwischen einem Refresh (F5) und dem Anklicken des aktuellen/aktiven Menüpunktes gibt? Wenn ja, welchen?
Es sollte einen geben, denn die Webseite liefert unterschiedliche Ergebnisse...
Wo waere denn der Unterschied?
Bei F5 wird das große Bild der Galerie nicht geladen bzw. angezeigt. Bei einem Klick auf den aktuellen Menüpunkt schon, d.h. es läuft dann alles wie gewünscht.
...Vielleicht is Dein Browser aber auch umgekehrt konfiguriert und beim Link wird immer alles vom Server geholt?
Glaub ich nicht, denn nach meinem Wissensstand würde das ja strg + F5 gleichkommen und der ie10 zeigt bei strg + f5 das große Bild der Galerie nicht an.
Möglicherweise gibts eine relativ einfache JS-Lösung, die den Browser + Version abfragt und bei ie10 einen reload oder ähnliches macht, das dem Klick auf den aktiven Menüpunkt (einmal) ausführt.