Hannes Weninger: Mobile Web App Frameworks

Hallo,

ich hab mir in den letzten Tagen PhoneGap und Sencha Touch angesehen und das Prinzip verstanden. Man "programmiert" in HTML5, CSS3 und JavaScript, nach der fertigstellung zipt man den Ordner mit den Files, ladet z.B. bei PhoneGap dieses gezippte File hoch und bekommt nach dem cross- compilieren die verschiedenen nativen Files für die verschiedenen Mobile Betriessysteme.
Was ich jetzt nicht versteh ist, was ist jetzt z.B. im Android *.apk File drinnen. Ist da auch das Webkit drinnen, in dem das Programm dann auf dem Handy läuft oder wie geht das überhaupt, dass Webtechnologien in ein natives File gespeichert werden und nach der installation auf dem Handy funktionieren.

Wäre sehr dankbar wenn das jemand erklären könnte.
Vielen Dank!!!

lg
Hannes

  1. Hallo,

    Was ich jetzt nicht versteh ist, was ist jetzt z.B. im Android *.apk File drinnen.

    Das HTML, CSS, JavaScript, weitere Assets (Bilder, Fonts…) sowie ein bisschen kompilierter Binärcode.

    Ist da auch das Webkit drinnen, in dem das Programm dann auf dem Handy läuft

    Nein. Der Webkit ist auf dem Gerät installiert, es ist eine Systembibliothek.

    wie geht das überhaupt, dass Webtechnologien in ein natives File gespeichert werden und nach der installation auf dem Handy funktionieren.

    PhoneGap erzeugt eine native Container-App, die für Android in Java, für iOS in ObjectiveC und für Windows Phone wahrscheinlich in C# geschrieben ist. Dabei wird jeweils die Standard-SDK für native Apps verwendet.

    Diese App bindet eine (UI)WebView ein, das ist eine vorgefertigte Software-Komponente, die die Browserfunktionalität bereitstellt. Dieser eingebettete Browser wird mit verschiedenen JavaScript-Funktionen erweitert, damit die nativen APIs im JavaScript zur Verfügung stehen.

    Grüße,
    Mathias

    1. Hallo,

      vielen Dank für die ausfühliche Information.
      Ich versucht kurz das zusammenzufassen, was ich verstanden habe. Den Software- Stack kann man also so betrachten:

        
      HTML | CSS | JS  
            PhoneGap  
         Webkit  
      Betriebssystem  
      
      

      Wobei PhoneGap auch Berührungen nicht nur zum Webkit hat sondern auch zum Betriebssystem.

      Kann man das so darstellen?

      vielen Dank,
      lg
      Hannes