Hannes Weninger: Innovationsaspekt "Mobile Web App Programmierung"

Hallo,

ich hoffe ich darf noch mal lästig sein wegen der Mobile Web App Programmierung.
Ich muss 2 A4 seiten über Innovation von Mobile Web App Programmierung schreiben.

Was mir einfällt ist, dass man

1. weniger entwicklungsaufwand hat
2. die Wartung einfacher ist
3. eine schnellere Time to Market Zeit hat

Hat jemand noch Ideen was an diesem Konzept noch innovativ ist.
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.

vielen Dank und lg,
Hannes

  1. Hallo,

    • Verwendung etablierter freier Webstandards statt proprietärer SDKs, Programmiersprachen, Software-Bibliotheken der jeweiligen Hersteller/Betriebssysteme (iOS, Android, Blackberry, Windows Phone…)
    • Mit Responsive Design ist es möglich, *eine* Website zu bauen, die auf Mobilgeräten funktioniert und Mobilgerät-typische JavaScript-APIs nutzen kann (Geolocation, Offline-Sync, Local Storage, Touch-Events…)
    • Mobile Web Apps sind Webseiten und damit bestenfalls vollwertiger Teil des Webs. Die Inhalte können eine URL haben, sind verlinkbar, bookmarkbar, direkt teilbar usw. Die Inhalte sind bestenfalls per HTTP zugänglich.

    Grüße,
    Mathias

    1. Vielen Dank!!