Jonny 5: Seltsame Bot-Attacke

Hallo liebes Forum!

Seit einigen Tagen wird auf einen meiner Server aus dem Raum Berlin/Potsdam (Telekom/Telefonica) massiv von den unterschiedlichsten IPs zugegriffen. Sobald ich einige IPs gesperrt habe, kommen die Zugriffe von anderen IPs aus dem Raum. Meist werden innerhalb von 1-2 Sekunden 1-3 unterschiedliche Ressourcen von 5-10 unterschiedlichen IPs angefordert. Dann ist wieder ein paar Minuten Ruhe, bis es erneut losgeht.

Die entsprechenden IPs fordern keine js/stylesheets/bilder an und ändern ständig den User-Agent.

Insgesamt habe ich jetzt ca. 250 IPs blockiert bzw liefert auf dem Blocklevel der Server einen 503 aus. Möchte die IPs noch nicht per Firewall aussperren.

Ist das ein Botnet? Wer hat soviele unterschiedliche IPs und kann damit rumspielen?

Herzliche Grüße,
Jonny 5

  1. hi,

    Insgesamt habe ich jetzt ca. 250 IPs blockiert bzw liefert auf dem Blocklevel der Server einen 503 aus.

    Da hast Du aber Glück, dass der Server noch soweit lebt, einen Status auszugeben.

    Möchte die IPs noch nicht per Firewall aussperren.

    Selbst für einen geübten Schreibmaschinisten, der 100 Anschläge /Minute kann, wäre das eine Vollbeschäftigung.

    Ist das ein Botnet?

    Klar doch!

    Wer hat soviele unterschiedliche IPs und kann damit rumspielen?

    Der Botnet-Administrator und seine Stellvertreter ;)

    Schau Dich um nach Providern, die ddos professionell abwehren können. Es gibt sie!

    Horst Linsensuppe

    --
    Frau: Wie wärs mit einer Linsensuppe, ich habe beim Saubermachen Linsen gefunden...
    Oh-Schreck! Zum Glück mit einem Schraubglas drumherum ;)
    1. Hallo hotti!

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Da hast Du aber Glück, dass der Server noch soweit lebt, einen Status auszugeben.

      Die Kiste ist eigentlich recht solide und könnte schon deutlich mehr ab. Bis zu 50-100 Zugriffe/Sekunde würde der schon ertragen, wenn es nur darum geht, eine Fehlerseite auszugeben ginge sicherlich auch noch mehr :-D

      Möchte die IPs noch nicht per Firewall aussperren.

      Selbst für einen geübten Schreibmaschinisten, der 100 Anschläge /Minute kann, wäre das eine Vollbeschäftigung.

      Eben, momentan werden die IPs halbautomatisiert blockiert. Ich füttere ein fix gezimmertes Script mit unterschiedlichen Log-Dateien und es sperrt nach typischen Merkmalen und Regelmäßigkeiten (bestimmte Menge an Requests/Sekunde + GeoIP aus dem Angriffs-Zentrum, angeforderte Ressource enthält bestimmte Parameter usw) entsprechende IPs automatisch bzw bekommen sie dann eben die 503-Seite angezeigt. Momentan ist es etwas ruhiger, mal gucken.

      Wer hat soviele unterschiedliche IPs und kann damit rumspielen?

      Der Botnet-Administrator und seine Stellvertreter ;)

      Das ganze sieht, wie ein gezielter Abernteversuch aus, sicher bin ich mir aber nicht.

      Herzliche Grüße und einen schönen Abend,
      Jonny 5

      1. hi,

        Selbst für einen geübten Schreibmaschinisten, der 100 Anschläge /Minute kann, wäre das eine Vollbeschäftigung.

        Eben, momentan werden die IPs halbautomatisiert blockiert. Ich füttere ein fix gezimmertes Script mit unterschiedlichen Log-Dateien und es sperrt [..]

        Das ist der Trugschluss. Denn: Der Request ist hier bereits am Server und der schickt sich an zu antworten. Dein Script erzeugt nur noch mehr Load, was den Angriff nicht abwehrt sondern beantwortet.

        Eine Sperre (für mich auch eine blackbox) muss so beschaffen sein, dass die Massen-Requests erkannt werden, bevor sie den Webserver erreichen.

        Blackbox: Frag mich nicht ;)
        Auf jeden Fall auch ein Stück Hardware...

        Viele Grüße,
        Horst Hartleib

        1. Eine Sperre (für mich auch eine blackbox) muss so beschaffen sein, dass die Massen-Requests erkannt werden, bevor sie den Webserver erreichen.

          Hehe ... Das Problem wurde vom TO mit

          Meist werden innerhalb von 1-2 Sekunden 1-3 unterschiedliche Ressourcen von 5-10 unterschiedlichen IPs angefordert. Dann ist wieder ein paar Minuten Ruhe, bis es erneut losgeht.

          umschrieben.

          Das ist also (noch) kein Grund, hier mit einer Firewall voreilig auszusperren.

          Jörg Reinholz

          1. Hehe ... Das Problem wurde vom TO mit

            Meist werden innerhalb von 1-2 Sekunden 1-3 unterschiedliche Ressourcen von 5-10 unterschiedlichen IPs angefordert. Dann ist wieder ein paar Minuten Ruhe, bis es erneut losgeht.

            umschrieben.

            Das ist also (noch) kein Grund, hier mit einer Firewall voreilig auszusperren.

            Mit einer Firewall sowieso nicht. Solange der Server noch lebt, auch nicht. Für mich sieht es nach Bot aus, eine richtige ddos würde jedoch auch anders aussehen, da werden Gigabytes innerhalb von Sekunden requested.

            Jeder Botnet-Admin hat mal klein angefangen ;)

            Viele Grüße!

        2. Hallo,

          Eine Sperre (für mich auch eine blackbox) muss so beschaffen sein, dass die Massen-Requests erkannt werden, bevor sie den Webserver erreichen.

          Das Script wertet Logs aus und sperrt IPs, die bereits mehrfach nach entsprechendem Muster zugegriffen haben. Somit können wenigstens diese dann abgewehrt werden.

          Blackbox: Frag mich nicht ;)
          Auf jeden Fall auch ein Stück Hardware...

          Das hört sich auf jeden Fall toll an :-D

          Schönen Abend,
          Robert

  2. Meist werden innerhalb von 1-2 Sekunden 1-3 unterschiedliche Ressourcen von 5-10 unterschiedlichen IPs angefordert.

    Deine Ausführungen sind so hilfreich wie die Frage in einem Forum "Wie komme ich am besten zur Bahnhofsstraße?" ohne die Angaben

    a) wo Du bist und
    b) zu welcher Bahnhofstraße Du überhaupt willst.

    Tu doch mal "Butter bei die Fische". Über die Requests und deren Herkunft wollen wir schon mehr wissen um überhaupt darüber nachdenken zu können wissen, ob es ein guter oder böser bot ist.

    Jörg Reinholz

    1. Hallo Jörg,

      über die Requests und deren Herkunft wollen wir schon mehr wissen um überhaupt darüber nachdenken zu können wissen, ob es ein guter oder böser bot ist.

      Möchte das hier ja nicht zuspammen, aber hier mal ein paar IPs von vielen mehr:

      ip;auto_block;block_time;reason "62.157.32.4";"0";"1382104855";"Unknown Bot - Potsdam (Werder) - Telekom/Telefonica" "62.157.33.77";"0";"1382053533";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.34.113";"0";"1382060345";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.38.187";"0";"1382096063";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.39.84";"0";"1382096055";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.40.57";"0";"1382060841";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.41.146";"0";"1382096062";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.42.24";"0";"1382096052";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.42.30";"0";"1382095826";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.43.248";"0";"1382109396";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.44.58";"0";"1382060312";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.46.126";"0";"1382111679";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.48.108";"0";"1382096062";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.48.167";"0";"1348401262";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.49.111";"0";"1382099185";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.50.115";"0";"1382096055";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.50.155";"0";"1382096057";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.50.94";"0";"1382107242";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.51.145";"0";"1382099186";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.51.96";"0";"1382096058";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.54.108";"0";"1382053557";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.54.45";"0";"1382106847";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.54.79";"0";"1382056118";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.54.93";"0";"1382053547";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.55.16";"0";"1382051015";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.55.90";"0";"1382102247";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.56.110";"0";"1382096061";"Unknown Bot - Potsdam (Werder) - Telekom/Telefonica" "62.157.56.174";"0";"1382096054";"Unknown Bot - Potsdam (Werder) - Telekom/Telefonica" "62.157.56.73";"0";"1382096060";"Unknown Bot - Potsdam (Werder) - Telekom/Telefonica" "62.157.57.200";"0";"1382096054";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.57.217";"0";"1382056356";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.58.99";"0";"1382050948";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.59.79";"0";"1382096058";"Unknown Bot - Potsdam - Telekom/Telefonica" "62.157.60.39";"0";"1382096061";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.60.68";"0";"1382107242";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.63.111";"0";"1382061124";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "62.157.63.43";"0";"1382096007";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.105.224";"0";"1382095828";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.114.95";"0";"1382054295";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.118.71";"0";"1382096057";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.12.144";"0";"1382051033";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.120.189";"0";"1382060385";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.17.172";"0";"1382096056";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.17.203";"0";"1382096134";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.180.71";"0";"1382096062";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.43.145";"0";"1382108058";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.52.214";"0";"1382096063";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.53.63";"0";"1382053745";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.6.248";"0";"1382111680";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.63.140";"0";"1382096052";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.79.56";"0";"1382107242";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.82.78";"0";"1382106847";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.98.19";"0";"1382056184";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.12.99.242";"0";"1382096056";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.15.234";"0";"1382096053";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.164.86";"0";"1382100175";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.171.21";"0";"1382095896";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.19.82";"0";"1382061034";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.23.62";"0";"1382096054";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.240.254";"0";"1382112531";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.37.255";"0";"1382104856";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.45.2";"0";"1382096062";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.53.80";"0";"1382055707";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.185.59.74";"0";"1382109396";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.115.200";"0";"1382095799";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.205.131";"0";"1382059552";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.52.42";"0";"1382099185";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.57.74";"0";"1382096061";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.6.255";"0";"1382105215";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.64.186";"0";"1382060711";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.186.66.245";"0";"1382099186";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.103.254";"0";"1382033099";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.126.125";"0";"1382096058";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.70.182";"0";"1382102247";"Unknown Bot - City not found (DE) - Telekom/Telefonica" "77.188.76.152";"0";"1382096059";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.77.206";"0";"1382096059";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.77.245";"0";"1382096062";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "77.188.97.120";"0";"1348401286";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "78.52.68.128";"0";"1382095800";"Unknown Bot - City not found (DE) - Telekom/Telefonica" "78.52.68.68";"0";"1382104855";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "78.52.70.9";"0";"1382059756";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.193.135.136";"0";"1382096058";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.193.144.127";"0";"1382096063";"Unknown Bot - Berlin (Biesenthal) - Telekom/Telefonica" "79.193.151.85";"0";"1382054707";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.193.155.52";"0";"1382105348";"Unknown Bot - Berlin (Bestensee) - Telekom/Telefonica" "79.193.156.205";"0";"1382095830";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.193.165.115";"0";"1382059827";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.193.169.124";"0";"1382096061";"Unknown Bot - Berlin (Biesenthal) - Telekom/Telefonica" "79.193.186.69";"0";"1382099252";"Unknown Bot - Berlin (Borgsdorf) - Telekom/Telefonica" "79.193.188.72";"0";"1382096054";"Unknown Bot - Berlin (Wandlitz) - Telekom/Telefonica" "79.247.112.121";"0";"1382096053";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.112.143";"0";"1382102247";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.113.23";"0";"1382055697";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.114.116";"0";"1382096063";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.115.114";"0";"1382095752";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.115.17";"0";"1382096053";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.115.219";"0";"1382105215";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.115.249";"0";"1382104855";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.119.133";"0";"1382033108";"Unknown Bot - Berlin - Telekom/Telefonica" "79.247.119.141";"0";"1382112530";"Unknown Bot - City not found (DE) - Telekom/Telefonica"

      Aus dem Serverlog ein Beispiel:

      92.231.251.95 - - [18/Oct/2013:10:33:37 +0200] "GET /?news_suche=Prinz%20George HTTP/1.1" 200 45842 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:37 +0200] "GET /?news_suche=Prinz%20William HTTP/1.1" 200 47513 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10" 92.231.251.95 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&output=rss HTTP/1.1" 200 6481 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10" 77.185.45.2 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=3 HTTP/1.1" 200 21242 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 92.225.90.24 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&output=rss HTTP/1.1" 200 6633 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=4 HTTP/1.1" 200 21268 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=0 HTTP/1.1" 200 46528 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=7 HTTP/1.1" 200 46169 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 79.193.169.124 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=5 HTTP/1.1" 200 48665 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 92.225.188.201 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=7&face=2 HTTP/1.1" 200 27875 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 77.185.45.2 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=7 HTTP/1.1" 200 48066 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 91.23.29.213 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=7&face=2 HTTP/1.1" 200 27507 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=5 HTTP/1.1" 200 48514 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 92.231.251.95 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=3 HTTP/1.1" 200 38345 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=4 HTTP/1.1" 200 37229 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 84.191.144.162 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=1 HTTP/1.1" 200 40025 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=2 HTTP/1.1" 200 32622 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.0.19) Gecko/2010102809 Iceweasel/3.0.6 (Debian-3.0.6-3)" 62.157.48.108 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+William&hpp=10&nt=6 HTTP/1.1" 200 31951 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US; rv:1.9.2.2) Gecko/20100316 Firefox/3.6.2" 91.23.56.64 - - [18/Oct/2013:10:33:38 +0200] "GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=1 HTTP/1.1" 200 26914 "-" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10"

      Wo will ich hin? Wissen, was das ganze soll, denn ein guter Bot ist das sicherlich nicht.

      Herzliche Grüße, Robert

      1. hi,

        Wo will ich hin? Wissen, was das ganze soll, denn ein guter Bot ist das sicherlich nicht.

        Nä, das sind Anfänger. Die kommen über dial-in-Provider, deren hostnamen kriegste über nslookup raus. Keine Gefahr, die wollen sich nur die Zeit vertreiben ;)

        Hotti

        1. Hallo,

          Die kommen über dial-in-Provider, deren hostnamen kriegste über nslookup raus. Keine Gefahr, die wollen sich nur die Zeit vertreiben ;)

          dial-in :-D Vielen Dank, dann ist es klar, das hilft mir weiter - daran hab ich nicht gedacht.

          Keine Gefahr, die wollen sich nur die Zeit vertreiben ;)

          Nebenbei vertreiben sie aber auch meine Zeit. Und soetwas macht mir wenig Freude.

          Herzliche Grüße,
          Robert

      2. Und, sind denn solche Abrufe wie '

        GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=7

        irgendwie plausibel? Hast Du eine Index-Seite, die auf "q=sonstwas" reagiert?

        Womöglich spielt da ein DNS-Server (oder der IP-Cache von Firefox/Icewisel) verrückt. Kann gut sein, die Browser der vermeintlichen Angreifer fragen einen DNS nach der IP einer Suchmaschine (oder haben die gespeichert!) und bekommen die IP-Deines Servers.

        Sieht jedenfalls ein wenig danach aus. Jedenfalls deuten die Zugriffe nicht auf kriminelle Machenschaften.

        Ist es Dein eigener Server? Dann schiebe Deine eigentlichen Webseite in einen virtuellen Host und lege eine default-domain, (für die falschen Servernamen) an, die mit einer ganz "leichten" Seite auf das Problem hinweist.

        Jörg Reinholz

        1. Hallo Jörg,

          Und, sind denn solche Abrufe wie '

          GET /?q=Prinz+George&hpp=10&nt=7

          irgendwie plausibel? Hast Du eine Index-Seite, die auf "q=sonstwas" reagiert?

          ja, das sind ganz normale Links auf der Seite, die zu den aktuellen Themen führen. Es handelt sich um einen Nachrichten Aggregator (Wikatu) an dem ich seit einigen Jahren arbeite. Allerdings sind meine Bots gut programmiert, haben nette Intervalle, berücksichtigen robots.txt, meta zeux usw, identifizieren sich,... wovon bei diesem Ungeziefer keine Rede ist :-D

          Ich habe auch kein Problem mit rücksichtsvollem Getier. Nur dieses - scheint mir - erntet nur im großen Stil ab, was meine sorgsam freundlichhen Spinnen erarbeitet haben. Noch übler, als die Facebook und Amazon-Bots :-p

          Womöglich spielt da ein DNS-Server (oder der IP-Cache von Firefox/Icewisel) verrückt. Kann gut sein, die Browser der vermeintlichen Angreifer fragen einen DNS nach der IP einer Suchmaschine (oder haben die gespeichert!) und bekommen die IP-Deines Servers.

          Es ist immer einige Minuten - manchmal auch eine Stunde oder mehr - keine Aktivität und dann kommen große Mengen solcher Zugriffe innerhalb von wenigen Sekunden. Deswegen würde ich das nicht annehmen.

          Sieht jedenfalls ein wenig danach aus. Jedenfalls deuten die Zugriffe nicht auf kriminelle Machenschaften.

          Gibt es denn da Gesetze? Ich würde es sogar gut finden, wenn jemand etwas in dieser Richtung entwickelt und vielleicht anfangs etwas danebenhaut, aber diese Zugriffe dürften keinen Nutzen für andere haben und nur dem Zweck dienen, abzugrasen, was Wikatu findet (selbst findet, denn es ist keine Meta-Suchmaschine). Ich wollte den Namen eigentlich nicht erwähnen, da ich über das Projekt ansich auch nicht disktuieren möchte, denn in einer immer stärker werdenden Internet-Monokultur gibt es dafür nur mehr wenig Begeisterung/Verständnis.

          Herzliche Grüße und vielen Dank für deine Antwort,
          Robert

          1. Wikatu ... gibt es dafür nur mehr wenig Begeisterung/Verständnis.

            Wieso denn nicht. Gefällt mir. *bookmark*

            Jörg Reinholz

            1. Gefällt mir

              Vielen Dank! Das freut mich sehr :-)

              ... und da ist mir auch schon eine akzeptable Lösung für das Problem eingefallen.

              Schönen Abend,
              Robert