Chromium und lokale Fonts via @font-face
hth
- css
Hehda,
ich beobachte ein seltsames Verhalten von Chromium, was das Einbinden lokaler Fonts mittels @font-face betrifft. Folgendes CSS:
@font-face {
font-family:'FuturaCondensed';
src:
local('Futura LT Condensed Medium'),
local('FuturaLT-Condensed'),
url('/webfonts/futura-lt-condensed.woff') format('woff');
font-weight:normal;
font-style:normal;
}
(Notationen für fett, kursiv und fettkursiv sind da, aber ich lasse sie hier weg, weil Platz.)
„Futura LT Condensed Medium“ ist laut fontmatrix der volle Font-Name für das, was ich will; „FuturaLT-Condensed“ ist der Postscript-Name. Ich bin mir nicht sicher, was genau die verschiedenen Browser verlangen, dachte mir aber, mit den beiden sei alles abgedeckt. Sogar den Dateinamen habe ich in einem Akt der Verzweiflung schon versucht.
Ich kann hier nur mit Firefox und Chromium testen. Firefox erkennt den lokalen Font anhand sowohl des Font- als auch des Postscript-Namens, Chromium schert sich um beides nicht. Chromium gibt mir „Futura LT“, aber das ist eben nicht die Condensed-Variante. Alle erdenklichen Schreibweisen – mit Bindestrichen und ohne, mit Leerzeichen und ohne, so rum und anders rum – habe ich bereits ausprobiert.
Der wenige KB große Webfont wird von Chromium anstandslos heruntergeladen und eingearbeitet, insofern ist das Ganze nicht so sehr ein praktisches Problem. Ich würde es nur gerne verstehen.
Grüße,
hth