romero: Javascript und VBScript

Hallöchen an Euch,

bevor ich hier meine Frage stelle, wollt ich vorab wissen, ob sich jemand mit Javascript UND VBScript auskennt.

Wenn ja, dann bescheid geben, dann stell ich meine Frage ;)

LG Romero

  1. Tach!

    bevor ich hier meine Frage stelle, wollt ich vorab wissen, ob sich jemand mit Javascript UND VBScript auskennt.

    Definiere Auskennen! Selbst wenn jemand sagt, er/sie/es kenne sich aus, muss das in Bezug auf deine Frage gar nichts bedeuten.

    Wenn ja, dann bescheid geben, dann stell ich meine Frage ;)

    Stell sie doch einfach, dann wirst du sehen, ob sie jemand beantworten kann.

    dedlfix.

    1. Ok dann fang ich mal an :)

      Ich möchte gern ein riesiges Array an VBScript übergeben.
      Das Javascript-Array sieht da im groben so aus:

      Gesamtes_Array[0][0][0] => also aus 3 Teilen

      Anmerkung: Dynamisches Array wo der 1. und 3. Teil unterschiedlich lang ist.

      Der 1. Teil (Gesamt_Array[0]) kann von 1-3 Stufen haben (Gesamt_Array[0] - Gesamt_Array[2]).
      Der 2. Teil (Gesamt_Array[0][0]) hat immer 5 Stufen (Gesamt_Array[0][0] - Gesamt_Array[0][4]).
      Der 3. Teil (Gesamt_Array[0][0][0]) besteht aus den Daten, wo die Anzahl der Daten unterschiedlich ist. Also z.B. von Gesamt_Array[0][0][0] - Gesamt_Array[0][0][200].

      In Javascript kann ich das ja wunderbar verschachteln. Aber wenn ich das z.B. an ein VBScript übergebe, so kann z.B. mittels Split das Gesamt_Array austeilen. Nur da VBScript alle Datensätze hintereinander reiht, wird es schwer, die genauen Daten zu filtern.

      Hab mir zwar schon überlegt, mit einem Art "Trenner" (z.B. *.push( "/" )) zu arbeiten, aber das ist wirklich die letzte Lösung.

      Wie kann ich es also einfacher Realisieren, Arrays in VBScript zu übernehmen? Weil für VBS ist das ein riesiger Daten-String, welchen ich halt erst einmal zuorden und splitten müsste.

      In VBS z.B. so:

      Function EXCEL_Tabelle_erstellen( ALLGEMEINE_Stammdaten, BEREICHE )
      tempALLGEMEINE_Stammdaten = Split( ALLGEMEINE_Stammdaten, "," )
      temBEREICHE = Split( BEREICHE, "," )
      ...

      LG Romero

      1. Lieber romero,

        wäre es vielleicht eine Lösung, die Datenübergabe in Form von JSON zu tätigen?

        In JS müsstest Du das Array "serialisieren" (sprich: in JSON-Schreibweise konvertieren) und in VBScript wieder "deserialisieren" (sprich: in ein Array umwandeln). Für beide Sprachen sollte es passende Werkzeuge geben.

        Google: [JavaScript serialize JSON] - [VBScript deserialize JSON]

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hy Felix,

          wäre es vielleicht eine Lösung, die Datenübergabe in Form von JSON zu tätigen?

          Also so in etwa?
          Benutze ich an einer anderen Stelle.

          locations = {
          Pfad: Pfadangabe_Ersatz_A380_Frankreich,
          Index: Pfad_Temp_Benutzer + "/" + FLT_STL + "_" + Bereich1 + ".txt",
          infile: Stuecklisten + FLT + "/" + Flugzeug + "_" + Sek + ".xls",
          };

          Müsste ich dann nur für meine Daten aufbereiten.

          LG Romero

  2. HI,

    bevor ich hier meine Frage stelle, wollt ich vorab wissen, ob sich jemand mit Javascript UND VBScript auskennt.

    VBScript weiß ich nicht?! - arbeite viel mit VB6.
    Um jemanden zu finden der sich hier mit JS NICHT auskennt, wirst du dich schwer tun. Alle JS-Gurus (ausser mir :-)

    Viele Grüße aus LA

    --
    ralphi