wie drücke ich ein var in /.*/gi aus???
Meister proper01
- javascript
Hi! Kürzlich hat sich bei mir ein kleines Problem aufgetan ;P...ich würde gerne eine Variable bei der Suche eines Wortes verwenden...
das hier im Bsp. gesuchte Wort ist "Klagenfurt am Wörthersee"
dieses sollte mit /.*/gi; gefunden werden
und hier ist nun auch der Haken an der Sache...wird zB wie im Bsp.(unten) klag händisch eingegeben erscheint das gewünscht Ergebnis(Klagenfurt am Wörthersee)
wird jetzt aber klag durch die var ra die den Wert "klag" hat ersetzt dann folgt als Ausgabe natürlich null(der Wert "ra" ist in Klagenfurt am Wörthersee nicht vorhanden)...ich hab schon diverse Wege versucht das Problem wie drücke ich ein var in /.*/gi aus zu lösen aber ich werde leider nicht schlau daraus???...Vielen Dank schon mal an alle die helfen im Voraus ;)!
Hier mein Anwendungsbeispiel:
<meta charset="utf-8">
<script type="text/javascript">
var ra = "klag";
var re = /klag.*/gi;
var str = ("Klagenfurt am Wörthersee");
var myArray = str.match(re);
document.write(myArray);
</script>
Hallo,
var ra = "klag";
var re = /klag.*/gi;
var str = ("Klagenfurt am Wörthersee");
var myArray = str.match(re);
document.write(myArray);
/…/ ist die kurze Literalschreibweise zum Erzeugen von RegExp-Objekten. Die Langschreibweise nutzt den RegExp-Konstruktor:
var suchbegriff = "klag";
var regexp = new RegExp(suchbegriff + ".*", "gi");
Der erste Parameter ist ein String mit dem Suchmuster, der zweiter Parameter enthält die Flags.
Gegebenenfalls müssen Zeichen, die in regulären Ausdrücken eine Sonderbedeutung haben (z.B. der Punkt, Sternchen, runde und eckige Klammern), mit einem \ davor maskiert werden.
Mathias
Vielen Dank an euch alle!!! Sorry dass ich erst jetzt zurück schreibe aber es ging leider zeitlich nicht anders!! Ich werde mich jetzt mal mit den Vorschlägen beschäftigen und mir das ganze genauer ansehen!!!
Lg und vielen Dank
Meister proper01 ;)
Sooo hab mir die neuen Infos mal reingezogen und versucht die Dinge auf meine Formel umzumünzen...Danke nochmals an alle für die hilfreichen Tipps und insbesondere an molily für die quasi Komplettlösung!!!!
Lg Meister proper01
Hallo Mathias...hätte da noch eine letzte Frage...
würde gerne mit
\B
\b
Wortgrenzen abstecken...weiß aber leider nicht wie ich das in die Formel einbinden könnte???
Gebe ich nun \b in die Formel ein funktioniert diese jedoch nicht wie gewollt
(suchbegriff + ".*\b", "gi")
Lg Meister Proper01
(suchbegriff + ".*\b", "gi")
».*\b« bedeutet: Eine beliebige Anzahl von beliebigen Zeichen (».*«), darauf folgend eine Wortgrenze (»\b«).
Ist es das, was du suchst? Das ergibt nicht soviel Sinn. Wozu brauchst du hier ».*«?
Mathias
Hi! Kürzlich hat sich bei mir ein kleines Problem aufgetan ;P...ich würde gerne eine Variable bei der Suche eines Wortes verwenden...
das hier im Bsp. gesuchte Wort ist "Klagenfurt am Wörthersee"
dieses sollte mit /.*/gi; gefunden werden
und hier ist nun auch der Haken an der Sache...wird zB wie im Bsp.(unten) klag händisch eingegeben erscheint das gewünscht Ergebnis(Klagenfurt am Wörthersee)
wird jetzt aber klag durch die var ra die den Wert "klag" hat ersetzt dann folgt als Ausgabe natürlich null(der Wert "ra" ist in Klagenfurt am Wörthersee nicht vorhanden)...ich hab schon diverse Wege versucht das Problem wie drücke ich ein var in /.*/gi aus zu lösen aber ich werde leider nicht schlau daraus???...Vielen Dank schon mal an alle die helfen im Voraus ;)!Hier mein Anwendungsbeispiel:
<meta charset="utf-8">
<script type="text/javascript">
var ra = "klag";
var re = /klag.*/gi;
var str = ("Klagenfurt am Wörthersee");
var myArray = str.match(re);
document.write(myArray);
</script>
Benutz nicht die verkürzte Regex Syntax (syntaktischer Zucker), sondern das Regex Objekt:
<script type="text/javascript">
var ra = "klag";
//var re = /klag.*/gi;
var re = new RegExp(ra +".*","gi");
var str = ("Klagenfurt am Wörthersee");
var myArray = str.match(re);
document.write(myArray);
</script>
@@Meister proper01:
nuqneH
Brauchst du wirklich einen regulären Ausdruck? Wenn nicht, dann verwende keinen, sondern die einfachen http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm@title=Stringfunktionen: indexOf()
bzw. substr()
.
Qapla'