Dovecot: "Normalen" login und virtual mailbox user gleichzeitig?
misterunknown
- webserver
Moin,
auf meinem Server laufen als "Mailserver" Postfix und Dovecot. Ich möchte nun mehrere Domains damit verwalten. Den Postfix habe ich schon für virtuelle Mailboxen eingerichtet (separate accounts, non-unix accounts).
Nun ist die Frage, wie ich Dovecot konfiguriere, dass sowohl die "regulären" Postfächer der Unix-User abgefragt werden können (wie es bisher war) und zusätzlich über virtuelle User-Accounts die virtuellen Mailboxen. Hat da schon jemand Erfahrungen und ggf. etwas gutes zum Lesen (HowTo, Tutorial, ...)?
Grüße Marco
Moin,
Nun ist die Frage, wie ich Dovecot konfiguriere, dass sowohl die "regulären" Postfächer der Unix-User abgefragt werden können (wie es bisher war) und zusätzlich über virtuelle User-Accounts die virtuellen Mailboxen. Hat da schon jemand Erfahrungen und ggf. etwas gutes zum Lesen (HowTo, Tutorial, ...)?
Es ist möglich, sogar recht einfach. Ich wurde auf diese Wikiseite hingewiesen, die schon einen Großteil erklärt. In der Mailinglist von Dovecot wurde ich von Steffen Kaiser noch auf folgendes hingewiesen:
Zitat:
The order of the database definition is important, because the first database an user is defined in wins. And there is no connection between passdb and userdb, that means if an user authentificated agains the passwd password database successfully, his/her user data are not necessarily read from the passwd user database, if there is another userdb before, which contains the data of that user.
Außerdem ist wichtig zu verstehen, was ein Home-Verzeichnis für virtuelle User im Kontext von Dovecot ist, vor allem in Abgrenzung zum Mail-Verzeichnis.
Alles in allem kann ich dem auch schon von Gunnar verlinkten Zitat von Bruce Lawson nur voll zustimmen: "Life's too short to dick around understanding mail servers"
Grüße Marco