Hi,
der w3c i18n-checker hat gemeldet:
One or more b tags that don't use a class attribute were found in the source code for this page. These tags may cause problems for localization if the content for which they are used has more than one semantic value.
Kann mir jemand den Sinn (nicht die Übersetzung) des 2. Satzes erläutern - vielleicht anhand eines Beispiels?
ich bin mir nicht sicher, wie die das wirklich meinen, daher hier nur meine These:
In älteren HTML-Versionen (HTML 3.2, 4.0, 4.01) war das b-Element noch unmittelbar mit der Darstellung als "fett" verknüpft. HTML 5 hat die Bedeutung des b-Elements zu einer allgemeinen "Hervorhebung" umdefiniert und geht davon aus, dass die eigentliche Bedeutung des damit ausgezeichneten Inhalts noch durch eine Klasse genauer festgelegt wird. Also beispielsweise <b class="notice"> oder so.
Die Darstellung wird natürlich in jedem Fall durch CSS definiert.
So long,
Martin
Kopflosigkeit schützt nicht vor Migräne.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(