Der Martin: Scrollbalken

Beitrag lesen

Hi,

scrollbar-face-color:
scrollbar-3dlight-color:
scrollbar-arrow-color:
scrollbar-darkshadow-color:
scrollbar-shadow-color:
scrollbar-track-color:
scrollbar-highlight-color:
Oder können inzwischen auch FF, Chrome & Co. diese Styles lesen?
Nein, das ist was propritäres von Microsoft/Internet Explorer

ja, ursprünglich schon.

FF, Chrome & Co. werden das wohl nie unterstützen

Das stimmt nicht ganz. Zumindest Opera (in der klassischen Version mit Presto-Engine) unterstützt diese Eigenschaften, und ich meine, der FF sogar auch. Allerdings muss man es beiden erst explizit per Browser-Konfiguration erlauben. Beim IE ist es umgekehrt; hier ist die Unterstützung von aus aus vorhanden, man kann sie aber als Nutzer deaktivieren.

Nebenbei: Solche self-made Scrollbalken sind mMn. Müll

ACK. Es ist selten sinnvoll, browsereigene Funktionen und Controls irgendwie selbst nachzubauen. Denn erstens ist die so entstehende Lösung immer "ein bisschen" anders, als es die Nutzer gewöhnt sind, zweitens fehlt meistens das eine oder andere Detail der Handhabung, das die browsereigene Lösung bieten würde.

Und: Auch wenn das Argument für eine eigene Lösung wäre, dass das Design dann besser zum Rest der Site passt, wäre auch das eher ein Contra-Argument. Denn wenn ein Control anders aussieht, als der Nutzer es kennt, ist es -zumindest am Anfang- auch eine Hürde, weil man sich erst mit der Bedienung vertraut machen muss.

So long,
 Martin

--
Kennst du ein eisenhaltiges Abführmittel mit zwölf Buchstaben? - Handschellen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(