Baba: selfHTML ausgeschöpft?

Beitrag lesen

Ich arbeite seit einem Jahr mit Microsoft Web Expression am Webdesign von queermdb.de und konnte da eigentlich immer noch etwas optimieren. Jetzt hab ich so langsam den Eindruck, an die Grenzen von einfachem HTML bzw. an die Grenzen von Web Expression gestoßen zu sein.

Das Design Deiner Website ist nicht an die Grenzen von html gebunden.

Ich würde mich über Feedback freuen, ob noch mehr rauszuholen wäre. Speziell bei den Timelines:

So beginne ich ein Design: Idee oder Vorstellung im Kopf + Grafikprogramm (bei mir Inkscape). Das setze ich dann Schritt für Schritt in html + css um. Überlege Dir, wie es aussehen soll und setze das dann um. Bei konkreten Fragen hilft Dir hier bestimmt jemand.

Sieht man der Seite an, dass es "nur" Microsoft-HTML ist?

Eigentlich nicht. Wenn ich mir aber vorstelle, dass das einzelne flache html Seiten sind, tust Du mir ein bisschen leid (wegen Erstellung, Wartung, Änderung). Daher...

Und was wäre der "nächst höhere" Entwicklungsschritt?

Was ich an Deiner Stelle machen würde ist eine eigene Filmdatenbank anlegen und die Seiten serverseitig dynamisch generieren lassen (mit php). Dadurch kann man viele Zusatzfunktionen realisieren (Suche, Filter nach Sprache, Jahr, zufällige Filmwahl, Highlights, Rating, etc.).

Cheers,
Baba