Hello,
Das Problem ist zusätzlich auch die Lockerung des Fernverkehr-Gesetzes (oder wie das heißt). D.h. z.B. Unternehmen wie HKX oder FlixBus können die lukrativen Strecken der Bahn jetzt ebenfalls befahren und sind natürlich viel günstiger, weil sie nicht wie die Bahn die unrentablen Nebenstrecken querfinanzieren müssen.
Das ist mMn Quatsch.
Deine Meinung ist hier egal,
Ach so. Was Du schreibselst ist OK, was ich dazu denke gehört in die Tonne?
es ist einfach so. Viele Strecken werden faktisch von der Bahn subventioniert
Wer ist "die Bahn"?
Was verstehst Du unter "Subventionierung"?
Hast Du griffige Zahlen?
Ich habe uralte Karten und Fahrpläne. Damals war der Aufwand, eine Strecke einzurichten und anschließend zu betreiben scheinbar lukrativ für die Gemeinschaft (den "Staat").
Ok, Wenn wir diese ganzen Bahnstrecken nicht gehabt hätten, wären sowohl der erste als auch der zweite Weltkrieg nicht durchführbar gewesen. Aus diesem Betrachtungswinkel heraus würde ich auch für die Abschaffung aller großtechnisch nutzbaren Verkehrswege plädieren.
Weg mit den Flughäfen
Weg mit den Bahnhöfen
Weg mit den Autobahnen
...
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg