Ottokar9912: 2 Funtionen gleichzeitig per Link ausführen

Ich kenne mich mit PHP leider nur ein ganz kleines bisschen aus, wen man das überhaupt so nennen kann :) Darum wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand helfen kann.

Ich möchte gerne per Link mit PHP 2 Dinge gleichzeitig ausführen
lassen.

Bisher schaut es so aus:
echo '<a href="konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix">klick mich</a>';
Nun soll aber gleichzeitig noch das folgende mit dazu:
$datum = date("d.m.Y");

Also bei Klick auf "klick mich" soll konsole.php ausgeführt werden und auch noch das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

Ist das machbar?
Kann da jemand von Euch helfen?

  1. Hallo,

    Bisher schaut es so aus:
    echo '<a href="konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix">klick mich</a>';
    Nun soll aber gleichzeitig noch das folgende mit dazu:
    $datum = date("d.m.Y");

    Also bei Klick auf "klick mich" soll konsole.php ausgeführt werden und auch noch das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

    Wo soll das Datum in welche Variable geschrieben werden (du schreibst es doch bereits in eine Variable($datum))? Was willst du mit dieser Variable anfangen?

    Kann da jemand von Euch helfen?

    Wenn du genauer beschreibst, was du genau vorhast und wo (Client/Server) was wann passieren soll - mit Sicherheit.

    vg ichbinich

    --
    Kleiner Tipp:
    Tofu schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt...
    1. Wo soll das Datum in welche Variable geschrieben werden (du schreibst es doch bereits in eine Variable($datum))? Was willst du mit dieser Variable anfangen?

      Wenn du genauer beschreibst, was du genau vorhast und wo (Client/Server) was wann passieren soll - mit Sicherheit.

      Ups. OK, bitte entschuldige, wenn ich mich da blöd ausgedrückt habe.
      Ich versuche es mal anders:

      Wenn später der User auf der Website auf den Link "klick mich" klickt, sollen 2 Dinge gleichzeitig ausgeführt (Server) werden:
      * konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix
      * $datum = date("d.m.Y")

      Nochmal anders ausgedrückt:
      Es soll bei Klick die Seite "...konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix" aufgerufen werden und gleichzeitig soll das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

      1. Hallo,

        Nochmal anders ausgedrückt:
        Es soll bei Klick die Seite "...konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix" aufgerufen werden und gleichzeitig soll das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

        Und warum dated konsole.php die Variable nicht ab?

        Viele Grüße
        Siri

        PS: So wirklich klarer ist deine Beschreibung nicht geworden...

      2. Hallo,

        Wenn später der User auf der Website auf den Link "klick mich" klickt, sollen 2 Dinge gleichzeitig ausgeführt (Server) werden:
        * konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix
        * $datum = date("d.m.Y")

        Nochmal anders ausgedrückt:
        Es soll bei Klick die Seite "...konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix" aufgerufen werden und gleichzeitig soll das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

        Na dann mach das doch genau so.

        konsole.php wird mit den Parametern tt=tzrztre&mode=weg&del=mix aufgerufen. In konsole.php kannst du das Datum in eine Veriable schreiben und mit ihr machen, was du gerne willst.

        Ansonsten, wie siri bereits schrieb, klarer ist nicht, was du vorhast...

        vg ichbinich

        --
        Kleiner Tipp:
        Tofu schmeckt am besten, wenn man es kurz vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt...
      3. Hallo,

        Wenn später der User auf der Website auf den Link "klick mich" klickt, sollen 2 Dinge gleichzeitig ausgeführt (Server) werden:
        * konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix

        Das ist eine URL. Eine URL kann genau genommen nicht auf dem Server ausgeführt werden. Der Browser fordert die URL von einem Server an. Dort wird dann ein PHP-Script (konsole.php) gestartet.

        * $datum = date("d.m.Y")

        Das ist PHP-Code. Der kann ausgeführt werden. Dazu packt man ihn in eine .php-Datei auf dem Server.

        Es soll bei Klick die Seite "...konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix" aufgerufen werden

        Das macht der Browser automatisch. Das passiert auf dem Client. Auf dem Server wird konsole.php gestartet und die URL-Parameter bereitgestellt.

        und gleichzeitig soll das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

        Das passiert auf dem Server. Aber was wird dann mit der Variablen gemacht?

        Ein PHP-Script, das irgendeine Variable setzt, mit der nichts gemacht wird, hat keinen Nutzen. Es ändert die Welt nicht.

        Willst du den Wert der Variablen irgendwo ausgeben?

        Mathias

      4. Wenn später der User auf der Website auf den Link "klick mich" klickt, sollen 2 Dinge gleichzeitig ausgeführt (Server) werden:
        * konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix
        * $datum = date("d.m.Y")

        Mir scheint, Du hast nicht alles beschrieben, was Dein Problem betrifft.
        Wenn der User auf den Link klickt, baut sich zunächst einmal eine neue Seite auf. Soweit klar / gewünscht?
        Dann wird als nächstes der User sehen, was die konsole.php zurückgibt. Also alles, was ausserhalb von <?php und ?> steht oder innerhalb davon mit echo ""; ausgegeben wird.

        Beispielinhalt von konsole.php

        <?php  
          
        $Mode = isset($_GET["mode"]) ? $_GET["mode"] : " -- keiner gewählt --";  
        $Date  = date("d.m.Y");  
          
          
        ?>  
          
        <p>Der von Ihnen ausgewählte Modus ist: <?php echo $Mode; ?></p>  
          
        <?php echo $Date; ?>
        

        ergibt:

        Der von Ihnen ausgewählte Modus ist: weg
        14.02.2014

        Es soll bei Klick die Seite "...konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix" aufgerufen werden und gleichzeitig soll das aktuelle Datum in die Variable geschrieben werden.

        In welche Variable?

        Cheers,
        Baba

  2. Moin!

    Ich nehme mal an dein Skript konsole.php, das Du mit dem Link aufrufst, soll die die Variable mit dem Datum erhalten. Dann schreib das in das Skript.

    Du vermischt fleissig Client und Server deshalb wird nicht wirkich klar, was Du meinst.

    --
    Signaturen sind bloed.
  3. Hi,

    echo '<a href="konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix">klick mich</a>';
    Nun soll aber gleichzeitig noch das folgende mit dazu:
    $datum = date("d.m.Y");

    Dann schreib das doch einfach in die konsole.php mit rein.

    Oder beschreib endlich mal verständlich, was Du machen willst (NICHT nur eine Wiederholung davon, daß gleichzeitig das Script konsole.php aufgerufen werden soll und die Variable $datum gesetzt werden soll). Hilfreich wäre z.B., wo diese Variable $datum existiert.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen per Mail sind frech, werden ignoriert. Das Forum existiert.
  4. @@Ottokar9912:

    nuqneH

    Ich kenne mich mit PHP leider nur ein ganz kleines bisschen aus

    Mit HTML auch?

    echo '[code lang=html]<a href="konsole.php?tt=tzrztre&mode=weg&del=mix">klick mich</a>';[/code]

    '&' hat in HTML eine Sonderbedeutung (Beginn einer Zeichenreferenz) und müssen deshalb escapet werden:

    echo '[code lang=html]<a href="konsole.php?tt=tzrztre&amp;mode=weg&amp;del=mix">klick mich</a>';[/code]

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)