Yael: Ausgefüllte Felder übernehmen

Guten Tag, ist es möglich wenn ein User auf meiner Internetseite seine Daten wie Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ & Ort eingetragen hat, durch eine Checkbox „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ anklickt und diese Daten von den Felder darüber in die unteren Übernommen werden? Wenn ja, gibt es etwas fertiges mit jQuery z.B. ist es schwer etwas in dieser Forum umzusetzten?

  1. Mahlzeit,

    Guten Tag, ist es möglich wenn ein User auf meiner Internetseite seine Daten wie Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ & Ort eingetragen hat, durch eine Checkbox „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ anklickt und diese Daten von den Felder darüber in die unteren Übernommen werden?

    Ja, das geht

    Wenn ja, gibt es etwas fertiges mit jQuery z.B.

    Satzzeichen zwischen zwei Sätzen erleichtern das lesen.
    Und wie fertig solls noch sein? jQuery bietet einfache Funktionen zum Auslesen von Input-Feldern und zum Ausfüllen derer.

    ist es schwer etwas in dieser Forum umzusetzten?

    Ich würde sagen, es braucht weniger Zeit als hier zu posten. Da du über deinen Wissensstand nichts sagst, muss ich dabei von meinem ausgehen.

    Allerdings sehe ich den Sinn darin nicht. Sowas ist wesentlich einfacher Serverseitig zu realisieren. Wenn keine eigene Rewchnungsaddresse angegeben ist, werden einfach die Kontaktdaten benutzt. Ob Rechnungsdaten eingegeben wurden, musst du ja eh prüfen.

    --
    42
  2. @@Yael:

    nuqneH

    Guten Tag, ist es möglich wenn ein User auf meiner Internetseite seine Daten wie Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ & Ort eingetragen hat, durch eine Checkbox „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ anklickt und diese Daten von den Felder darüber in die unteren Übernommen werden?

    Das hört sich nach unnötigem Zumüllen des UI an. Warum sollte die Rechnungsadresse nochmals angezeigt werden? Wenn der Haken bei „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ gesetzt ist (wobei man sich überlegen sollte, ob er innitial gesetzt sein sollte), können die Eingabefelder ausgeblendet werden.

    Serverseitig wird dafür gesorgt, dass die Kontakt-/Lieferadresse auch als Rechnungsadresse verwendet wird.

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
    1. Das hört sich nach unnötigem Zumüllen des UI an. Warum sollte die Rechnungsadresse nochmals angezeigt werden? Wenn der Haken bei „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ gesetzt ist (wobei man sich überlegen sollte, ob er innitial gesetzt sein sollte), können die Eingabefelder ausgeblendet werden.

      Weil es passieren kann, dass eine Firma bei mir etwas bestellt, die Rechnungsadresse z.B. die Hausnummer 5a hat aber geleifert soll nach 5d also müssen meine Kunden von oben alles doppelt schreiben nur weil sich die Hausnummer ändert. Nicht sehr Kundenfreundlich.

      1. @@Yael:

        nuqneH

        Das hört sich nach unnötigem Zumüllen des UI an. Warum sollte die Rechnungsadresse nochmals angezeigt werden? Wenn der Haken bei „Kontaktdaten für Rechnung verwenden“ gesetzt ist (wobei man sich überlegen sollte, ob er innitial gesetzt sein sollte), können die Eingabefelder ausgeblendet werden.

        Weil es passieren kann, dass eine Firma bei mir etwas bestellt, die Rechnungsadresse z.B. die Hausnummer 5a hat aber geleifert soll nach 5d also müssen meine Kunden von oben alles doppelt schreiben nur weil sich die Hausnummer ändert. Nicht sehr Kundenfreundlich.

        Du hast meine Antwort nicht verstanden. Bitte lies sie noch mal.

        Qapla'

        --
        „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)