Phase5 Problemlösung?
Tobi9595
- html
0 ms880 Gunnar Bittersmann
0 Steel1 JürgenB
Hallo,
ich programmiere gerade eine Homepage mit Phase5 HTML Editor und komme an einer Stelle nicht weiter.
Die Frontansicht habe ich fertig. Oben habe ich eine Leiste, wo einige Begriffe bzw. Links drauf stehen, z.B. Impressum oder Unternehmensgeschichte. Klickt man auf Impressum soll also das Impressum angezeigt werden. Wie ich einen Link einsetze, das weiß ich, allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich die neue Seite dann programmiere.
Muss ich dafür ein neues Projekt öffnen oder ein neues Dokument? Ich verstehe das nicht genau. Im gleichen Phase5 Dokument kann ich das ja nicht bearbeiten für die neue Seite, oder?
Freue mich über Antworten.
Hallo,
ich programmiere gerade eine Homepage mit Phase5 HTML Editor und komme an einer Stelle nicht weiter.
Die Frontansicht habe ich fertig. Oben habe ich eine Leiste, wo einige Begriffe bzw. Links drauf stehen, z.B. Impressum oder Unternehmensgeschichte. Klickt man auf Impressum soll also das Impressum angezeigt werden. Wie ich einen Link einsetze, das weiß ich, allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich die neue Seite dann programmiere.
Sagen wir du hast folgenden Ordner: /html/
Dort hast du jetzt deine index.html liegen, diese wird (normalerweise) default aufgerufen = Einstiegspunkt.
Dort legst du jetzt einen Link an zb <a href="impressum.html" ...>Impressum</a>
Der Pfad ist hier relativ zur aktuellen Seite, in diesem Fall im selben Ordner, d.h. du brauchst einfach nur im Ordner /html/ zusätzlich die Seite impressum.html anlegen. Somit hättest du:
/html/index.html
/html/impressum.html
Muss ich dafür ein neues Projekt öffnen oder ein neues Dokument? Ich verstehe das nicht genau. Im gleichen Phase5 Dokument kann ich das ja nicht bearbeiten für die neue Seite, oder?
Freue mich über Antworten.
Eine neue Seite reicht, das Problem ist, du kannst mit HTML selber nicht "programmieren" sondern HTML ist nur eine Gestaltungssprache. Somit müsstest du das komplette Layout der index Datei 1:1 kopieren, in die impressum.html Datei einfügen und die Sachen dort ändern, die hier anders sind (also normalerweise der Inhalts-teil, Text,...).
Normalerweise arbeitet man mit Templates und hat im Hintergrund Java, PHP, ... laufen um praktisch nur jene Inhalte zu ersetzen, die sich auch wirklich ändern. D.h. man würde in der index das Hauptlayout erstellen, und für die Inhalte die sich ändern Platzhalter setzen z.B.:
{{ content }}
Anschließend würde man die index.html laden, und den Platzhalter {{ content }} durch etwas anderes ersetzen, auf der Hauptseite zb mit dem Text: "Startseite" und bei impressum mit "Impressum". Der rest bleibt somit gleich.
Ich weiß natürlich nicht wie weit du dich auskennst, falls du damit keine Ahnung hast müsstest du eigentlich die Seite immer komplett kopieren und die Teile die sich ändern ersetzen.
Templatesysteme gibt es viele, ich nutze derzeit gerne: http://twig.sensiolabs.org/
@@ms88:
nuqneH
du kannst mit HTML selber nicht "programmieren"
Soweit richtig.
sondern HTML ist nur eine Gestaltungssprache.
Nein, mitnichten. HTML hat mit Gestaltung (im Idealfall) nicht das Geringste zu tun.
HTML ist eine Auszeichnungssprache (das M darin steht für Markup). Sonst hieße es ja HTSL.
CSS ist eine Gestaltungssprache.
Normalerweise arbeitet man mit Templates
Das wäre hier Overkill. Statische HTML-Dokumente sollten für diesen Anwendungsfall das Richtige sein.
und hat im Hintergrund Java, PHP, ... laufen
Du glaubst nicht wirklich, dass der OP serverseitige Programmiersprachen lernt, um 2 Seiten mit statischen Inhalten ins Web zu stellen, oder?
Qapla'
Hi!
Frueher war Phase5 in der Lage Templates zu verwalten.
Hallo Steel,
Frueher war Phase5 in der Lage Templates zu verwalten.
Phase 5 (HTML-Editor) konnte auch Includes, leider aber kein UTF-8. Daher ist inzwischen vom Einsatz abzuraten.
Gruß, Jürgen
Hallo,
Phase 5 (HTML-Editor) konnte auch Includes, leider aber kein UTF-8. Daher ist inzwischen vom Einsatz abzuraten.
*schnüff*
Gruß
Kalk